Nancy Pelosi spielt die Elefantenkuh im Porzellanladen von Taiwan
Von Helga Zepp-LaRouche
Von Helga Zepp-LaRouche
Von Alexander Hartmann
US-Präsident Joe Biden und Chinas Präsident Xi Jinping sprachen am 28. Juli auf Bidens Wunsch mehr als zwei Stunden miteinander, was angesichts der gefährlichen Lage in der Welt nur zu begrüßen ist. Denn die geopolitischen Brandstifter, die bereits alles tun, um den Konflikt zwischen Rußland und dem Westen um die Ukraine weiter anzuheizen, spielen in der Tat mit dem Feuer, indem sie nun auch einen Konflikt mit China um Taiwan schüren.
Flugblatt pdf zum Ausdrucken -- Nur ein Dummkopf sieht es nicht: Die Sanktionen gegen Rußland schaden Rußland nur marginal, aber sie drohen, ganze Schlüsselbereiche der Industrie und Landwirtschaft in Deutschland und ganz Europa dauerhaft zu zerstören! In vielen Ländern gehen deshalb die Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße, unterstützt von Taxi- und LKW-Fahrern, weil sie wissen, daß wir auch in Europa sehr bald nicht mehr genug zu essen haben werden. Unsere Ersparnisse werden von der Inflation, die durch die Sanktionen noch verschärft wird, aufgefressen. Der Absturz ins soziale Chaos steht unmittelbar bevor!
von Alexander Hartmann
Die BüSo unterstützt den folgenden Aufruf, der vom internationalen Schiller-Institut weltweit zirkuliert wird und bereits viele prominente Unterzeichner hat. Nur eine komplette Reorganisation des bankrotten transatlantischen Finanzsystems und eine Orientierung auf das Gemeinwohl, Aufbau und Entwicklung aller Nationen kann Hyperinflation, Hungersnot und einen völligen Kollaps unserer Lebensgrundlage jetzt noch verhindern und einen globalen Krieg stoppen.
Aufruf für ein internationales Ad-hoc-Komitee für ein Neues Bretton-Woods-System
„Auch wenn es im Augenblick überhaupt nicht danach aussieht, wir müssen und wir werden dafür sorgen, daß Deutschland wieder zu seiner wirklichen Identität zurückfindet: das Land der Dichter und Denker zu werden, das Land von Nikolaus von Kues, von Gottfried Wilhelm Leibniz, von Friedrich Schiller und Ludwig van Beethoven, von Einstein, Krafft Ehricke und den vielen anderen großen Dichtern, Philosophen und Entdeckern.“ Mit diesen Worten begann Helga Zepp-LaRouche, die Bundesvorsitzende der BüSo, am 2. Juli ihre Grundsatzrede beim Bundesparteitag der Bürgerrechtsbewegung Solidarität in Frankfurt/Main.
Alexander Hartmann
Die Prahlerei der G7-Staats- und Regierungschefs, sie wollten Rußland besiegen und Präsident Putin demütigen, wurde wiederholt von Militär- und Geheimdienstexperten in den Vereinigten Staaten und Europa widerlegt. Neben Oberst a.D. Richard Black (vgl. "Die Ukraine hat den Krieg verloren, aber es droht immer noch ein Atomkrieg") erklärte auch Oberst a.D. Douglas MacGregor am 21. Juni unumwunden, daß „die Ukraine diesen Krieg verloren hat. Ich würde behaupten, daß sie ihn schon vor einiger Zeit verloren hat“.
Diese Rede hielt Helga Zepp-LaRouche bei der internationalen Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 18. Juni 2022.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem rasenden Schnellzug, der mit tausend Stundenkilometern fährt. Sie wissen, daß die Bahn in wenigen Minuten eine Klippe erreichen wird, das heißt, daß der Zug in einen Abgrund stürzen wird, wo der Zug mitsamt allen Passagieren in einem Höllenfeuer vernichtet wird. Und Sie wissen, daß der Lokführer völlig verrückt ist und absolut nichts tut, um diesen sicheren Untergang zu verhindern.
Internationale KONFERENZ am 18./19. Juni --- In diesem Jahr 2022, dem 100. Geburtstag des US-amerikanischen Ökonomen und Staatsmannes Lyndon LaRouche (1922-2019) , ist es an der Zeit, endlich die Richtigkeit seiner jahrzehntelangen Warnung zu erkennen: eine Fortsetzung der Finanzspekulationen und der Ausplünderungspolitik der Londoner City und der Wall Street führen zwangsläufig zum Krieg – und sehr wahrscheinlich zu einem thermonuklearen Krieg.
Ulf Sandmark sprach bei einem dänisch-schwedischen Onlineseminar (Video) des Schiller-Instituts am 25.5. :"Wir brauchen eine neue Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur, keine Stärkung geopolitischer Blöcke". Er ist Vorsitzender des schwedischen Schiller-Instituts.
Hier die deutsche Übersetzung seiner Rede:
Ich werde versuchen, die Frage zu beantworten: "Warum sollten Schweden und Finnland nicht der Nato beitreten?"