Chor der warnenden Stimmen wird lauter: Kritiker der Kriegspartei fordern Kurswechsel
Von Jason Ross und Alexander Hartmann
Von Jason Ross und Alexander Hartmann
Das Schiller-Institut in den USA hat am 2. Juni 2025 die folgende Erklärung zur internationalen Verbreitung veröffentlicht. Sie wurde bereits am 2. Juni in New York City bei den Vereinten Nationen verteilt und wird im Laufe der Woche in Washington D.C. verbreitet werden.
Helga Zepp-LaRouche
Ich möchte Sie alle, die Sie persönlich an dieser Konferenz des Schiller-Instituts [am 24./25. Mai 2025] teilnehmen, ebenso wie alle Online-Zuschauer weltweit mit einer optimistischen Sichtweise auf die Natur des Menschen begrüßen: Wir sind eine kreative Gattung - die einzige, die bislang im Universum bekannt ist -, und der menschliche Geist als Mikrokosmos des Makrokosmos, des Universums als Ganzem, ist nachweislich von antientropischer Natur.
von Stephan Ossenkopp, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerrechtsbewegung Solidarität
Von Alexander Hartmann
Die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Moskau waren nicht nur Anlaß für bewegende Gedenkfeiern für die vielen Millionen Opfer dieses Krieges, sondern auch für wichtige politische und diplomatische Gespräche. 27 Staats- und Regierungschefs trafen im Kontext der Veranstaltungen an verschiedenen Orten mit Präsident Putin zusammen. Leider trotzten nur zwei europäische Vertreter - der slowakische Ministerpräsident Fico und der serbische Präsident Vucic - dem von der selbsternannten „Führung Europas“ verordneten Boykott.
Von Alexander Hartmann
In einer Erklärung, die am 28. April veröffentlicht wurde, kündigte der russische Präsident Wladimir Putin eine Waffenruhe vom 8. Mai um Mitternacht bis zum 11. Mai um Mitternacht Moskauer Zeit anläßlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs an. „Alle militärischen Operationen werden während dieses Zeitraums eingestellt“, heißt es darin. „Rußland ist der Ansicht, daß die ukrainische Seite diesem Beispiel folgen sollte.“
Von Alexander Hartmann
Ein Hintergrundartikel von Andrea Andromidas
Es hat ganz den Anschein, dass mit zunehmender Dauer des wirtschaftlichen Niedergangs der Blick auf die eigentlichen Ursachen mehr und mehr im Nebel verschwindet. Während man in Deutschland unbeeindruckt weiter den Holzweg beschreitet, geht Amerika mit Trump einen anderen Weg: Es macht den Rest der Welt für seinen wirtschaftlichen Abstieg verantwortlich.
„Was heute zusammenbricht, ist keine Wirtschaft, sondern eine riesige Finanzblase, eine Blase, deren wichtigster wirtschaftlicher Ausdruck die Rolle des US-Finanzsystems als ,Importeur der letzten Instanz‘ für die Welt insgesamt ist… Tatsächlich hat die Welt bis jetzt eine riesige, auf US-Dollar lautende Finanzblase unterstützt, und zwar hauptsächlich zu dem Zweck, die Rolle einer aufgeblähten, im Grunde bankrotten US-Wirtschaft als ,Importeur der letzten Instanz‘ für einen Großteil der Welt zu stützen. Was passiert, wenn diese Finanzblase in ihre unvermeidliche Phase des kettenreaktionsartigen Zusammenbruchs übergeht? Genau das passiert jetzt.“ - Lyndon LaRouche in: „Das Schicksal des Importeurs der letzten Instanz“1