Der folgende Appell an Präsident Clinton wurde auf einer Konferenz des Schiller-Instituts und des International Caucus of Labor Committees am 15.-17. Februar 1997 auf Initiative von Helga Zepp-LaRouche beschlossen und anschließend weltweit verbreitet, damit ihn Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in möglichst vielen Ländern mitunterzeichnen konnten. Erstunterzeichner des Aufrufs waren Helga Zepp-LaRouche, Gründerin und Präsidentin des Schiller-Instituts, und Natalja Witrenko, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments (Rada).
Es folgt der Text des Aufrufs und eine Auswahl der Unterzeichner.
Dringender Appell an Präsident Clinton zur Einberufung einer neuen Bretton-Woods-Konferenz
Mit Ausnahme Chinas erlebt die Weltwirtschaft einen immer rascheren Zusammenbruch industrieller Kapazitäten und eine rapide steigende Arbeitslosigkeit. Dies hat zu einem politischen Massenstreikprozeß geführt, der viele Regierungen und gesellschaftliche Institutionen rund um die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.
Das unabwendbare Zerplatzen der internationalen Derivatblase oder irgendein wichtiges politisches Ereignis kann eine Kettenreaktion von Börsenkrächen und Bankenkrisen in vielen Ländern auslösen, so daß sich das Weltfinanzsystem innerhalb von Tagen in Luft auflösen würde. Die politischen, sozialen und militärischen Folgen eines solchen Systemzusammenbruchs wären unabsehbar.
Gleichzeitig entfaltet sich in der ehemaligen Sowjetunion die Tragödie der sogenannten IWF-"Reformpolitik" in Form eines ungeheuren Produktionskollapses, einer demographischen Katastrophe und einer beispiellosen Kriminalisierung der Gesellschaft. Die Katastrophe ist schlimmer und verschärft sich rapider, als dies schon in Iberoamerika und Afrika der Fall war. Wird der gegenwärtige Kurs dieser internationalen Politik nicht geändert, so werden ganze Nationen von der Landkarte der Erde verschwinden, wie es sich in Afrika bereits abzeichnet. Und die Zustände in Bulgarien und Albanien beweisen, daß selbst Europa innerhalb kürzester Zeit in ein neues finsteres Zeitalter stürzen kann. In Deutschland hat die Arbeitslosigkeit nahezu das gleiche Niveau erreicht wie vor Hitlers Machtübernahme.
Daher stehen viele Regierungen, Parlamentarier und Verantwortliche gesellschaftlicher Institutionen vor dem ausweglosen Dilemma, daß sie gegen die vitalen Interessen der von ihnen vertretenen Bevölkerung handeln müssen, wenn die Konditionalitäten des IWF oder die Beitrittsbedingungen des Maastrichter Vertrages oder der gesetzlich vorgeschriebene Haushaltsausgleich in den USA erfüllt werden sollen. Die internationalen Finanzinstitutionen haben kein Recht zu verlangen, daß an sie zu zahlende Schulden mit dem sprichwörtlichen "Pfund Fleisch" jedes unserer Bürger beglichen werden.
In der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika heißt es:
"Wenn im Gange menschlicher Ereignisse es für ein Volk notwendig wird, die politischen Bande zu lösen, die es mit einem anderen Volk verknüpft haben, und unter den Mächten der Erde den selbständigen und gleichen Rang einzunehmen, zu dem die Gesetze der Natur und ihres Schöpfers es berechtigen, so erfordert eine geziemende Rücksicht auf die Meinung der Menschheit, daß es die Gründe darlegt, die es zu der Trennung veranlassen."
In diesem Geiste sagen wir, daß es nicht für "ein Volk", sondern für alle Völker der Erde notwendig geworden ist, nicht die politischen, aber die finanziellen Bande zu den gegenwärtig dominierenden Finanzinstitutionen zu lösen.
In der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung heißt es weiter: "Aber wenn eine lange Reihe von Mißbräuchen und Übergriffen, die stets das gleiche Ziel verfolgen, die Absicht erkennen läßt, sie absolutem Despotismus zu unterwerfen, so ist es ihr Recht, ist es ihre Pflicht, eine solche Regierung zu beseitigen und sich um neue Bürgen für ihre zukünftige Sicherheit umzutun." Eine solche Lage ist entstanden, und diese droht unsere ganze menschliche Zivilisation in Chaos und Barbarei zu stürzen.
Deshalb appellieren wir an Sie, Präsident Clinton, gestützt auf die Befugnisse der amerikanischen Präsidentschaft kurzfristig eine neue internationale Bretton-Woods-Konferenz einzuberufen, um das heutige bankrotte Währungssystem durch ein neues zu ersetzen. Eine globale Schuldenreorganisation, die Festlegung fester Wechselkurse und neue Handels- und Zollvereinbarungen sind die absolute Vorbedingung für Stabilität in den globalen wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen, die wir für die Rückkehr zum Wirtschaftswachstum brauchen.
Weiter ist es notwendig, daß souveräne Regierungen die alleinige Verantwortung für die Währungsemission und die Kreditschöpfung haben und daß sie in der Tradition von Franklin D. Roosevelts mutigem Programm gegen die Depression billige und langfristige Kredite für umfangreiche Investitionen in Infrastruktur, Industrie und Landwirtschaft zur Verfügung stellen.
Die Umrisse eines neuen Weltwirtschaftssystems werden bereits sichtbar. Ermutigt durch eine Initiative der chinesischen Regierung arbeiten derzeit mehrere Länder Asiens am Aufbau der "neuen eurasischen Landbrücke". Im Zuge der wirtschaftlichen Integration des gesamten eurasischen Kontinents ist der Bau weiterer "Landbrücken" geplant, die bald auch die USA über die Beringstraße sowie Afrika über den Nahen Osten anbinden und wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand auch in alle Länder im Innern der Kontinente bringen werden.
Als einen Grundpfeiler dieses globalen Wiederaufbauprogramms hat der Ökonom Lyndon LaRouche die Bedeutung des "Maschinenbau-Prinzips" hervorgehoben. Es beruht auf der Erkenntnis, daß allein die schöpferische Vernunft des Menschen die Quelle des Reichtums in der Gesellschaft darstellt. Die Fähigkeit des Menschen, stets neue adäquate Hypothesen über die Naturgesetze aufzustellen, führt zum wissenschaftlichen und technischen Fortschritt. Diese Entdeckungen verwandeln sich in neue, verbesserte Maschinenkonzepte und höhere Qualifikation der Arbeitskräfte, was zu steigender Produktivität in der Herstellung führt. Beim weltweiten wirtschaftlichen Wiederaufbau muß daher der klassischen Allgemeinbildung und der Stärkung der kreativen Fähigkeiten des Einzelnen absolute Priorität eingeräumt werden.
Der Aufbau der eurasischen Landbrücke als Grundlage ähnlicher Infrastruktur- und Wirtschaftsprogramme für Afrika, Australien sowie Nord- und Südamerika stellt den einzigen Weg dar, durch wirtschaftliche Entwicklung Frieden und Stabilität in alle Teile der Welt zu bringen. Eine solche Politik ist daher im strategischen Sicherheitsinteresse der Vereinigten Staaten. Sie steht außerdem in der Tradition der amerikanischen Gründerväter als Politik für eine Prinzipiengemeinschaft unter den Nationen.
Wir appellieren mit aller Dringlichkeit an Sie, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit Ihre Präsidentschaft nicht den Beginn eines neuen finsteren Zeitalters markiert, sondern den eines neuen goldenen Zeitalters der Menschheit.
Es folgt ein Auszug der bis zum 11. April 1997 eingegangenen Unterzeichner des obigen Aufrufs. Nennung der Tätigkeit dient nur der Identifikation.
* bedeutet ehemalige Parlamentsabgeordnete
Vereinigte Staaten von Amerika
[i]Kongreß [/i]
Rep. Edward P. Beard, R.I. *
Rep. Clair A. Callan, Ne.*
Rep. John G. Dow, N.Y.*
Rep. Walter E. Fauntroy, Washington, D.C.*
Rep. Henry Helstoski, N.J. *
Rep. Arthur A. Link, N.D.*
Rep. Byron L. J ohnson, Co. *
Rep. John A. Lesinski, Mi.*
Rep. James R. Mann, S.C.*
[i]Abgeordnete der Parlamente der Bundesstaaten [/i]
[i]Alabama [/i]
Rep. George Bandy, Opelika
Rep. William Clark, Prichard
Rep. Andrew M. Hayden, Uniontown
Rep. John Hilliard, Birmingham
Rep. Tommie Houston, Birmingham
Rep. Thomas E. Jackson, Thomasville
Rep. Earnest Johnson, Birmingham
Rep. Lawrence McAdory, Bessemer
Rep. Thad McClammy, Montgomery
Rep. Bryant Melton, Jr., Tuscaloosa
Rep. Joseph C. Mitchell, Mobile
Rep. George Perdue, Birmingham
Rep. John W. Rogers Jr., Birmingham
Rep. W.C. Bowling, Hanceville*
[i]Alaska[/i]
Rep. Bettye J. Davis, Anchorage*
[i]Arizona [/i]
Rep. Jorge Luis Garcia, Tucson*
[i]Arkansas [/i]
Rep. Ben McGee, Marion
Rep. Jimmie Wilson, Helena
Sen. Jerry JeweII, Little Rock*
[i]Georgia [/i]
Rep. David E. Lucas, Macon
[i]Hawaii [/i]
Rep. Dennis A. Akaki, Honolulu
Rep. Michael P. Kahikina, Honolulu
[i]ldaho [/i]
Rep. Paul C. Keeton, Lewiston *
Rep. Carol Pietsch, Sandpoint*
[i]Illinois [/i]
Rep. Howard Brookins, Chicago*
[i]Kentucky [/i]
Sen. Walter Blevins, West Liberty
Rep. Perry B. Clark, Louisville
Rep. Donnie Newsome, Dema
[i]Louisiana [/i]
Rep. Charles Hudson, Opelousas
Rep. Arthur Morrell, New Orleans
Rep. Wilfred Pierre, Lafayette
Rep. W. Dwayne Cooley, DeRidder*
[i]Maryland [/i]
Del. Clarence Davis, Baltimore; Chmn., House Finance Resource Subctte.
Del. R. Charles Avara, Baltimore*
Del. Lena K. Lee, Baltimore*
[i]Massachusetts [/i]
Rep. Ben Swan, Springfield
Rep. Rep. Bill Owens, Mattapan*
[i]Michigan[/i]
Sen. Joe Young, Jr. Detroit
Rep. Ed Vaughn, Detroit
Rep. Jelt Sietsema, Wyoming*
[i]Mississippi [/i]
Sen. John Horhn, Jackson
Sen. Sampson Jackson, Dekalb
Sen. Ezell Lee, Picayune
Rep. Earle Banks, Jackson
Rep. Willie M. Bozeman, Terry
Rep. J.P. Compretta, Bay St. Louis
Rep. Dirk Dedeaux, Perkinston
Rep. James Evans, Jackson
Rep. Jack Gadd, Hickory Flat
Rep. David Gibbs, West Point
Rep. David Green, Gloster
Rep. Joe T. Grist, Bruce
Rep. Leonard Henderson, Clarksdale
Rep. Robert E. Huddleston, Sumner
Rep. Joey Hudson, Monticello
Rep. V.C. Manning, Philadelphia
Rep. David Myers, McComb
Rep. Clem M. Nettles, Jayess
Rep. Willie Perkins, Greenwood
Rep. Edwin Perry, Oxford
Rep. Walter Robinson, Bolton
Rep. Miriam Q. Simmons, Columbia
Rep. Charlie Smith, Eupora
Rep. Rufus E. Straughter, Belzoni
Rep. Joe Taylor, Waynesboro
Rep. Jimmy Thornton, Greenville
Rep. Alfred Walker, Jr., Columbus
Rep. Tom Wallace, Jackson
Rep. Percy W. Watson, Hattiesburg; Chmn., Miss. Black Caucus
[i]Missouri [/i]
Rep. Fletcher Daniels, Kansas City
Rep. Vernon Thompson, Kansas City; Chmn., Kansas, Black Caucus
Rep. Charles Quincy Troupe, St. Louis; 2nd Vice Pres., Transit (ATU) Local 788
Rep. Richard J. Edlund, Kansas City*
Rep. Frank Williamson, St. Louis*
[i]Montana [/i]
Sen. Don Bianchi, Belgrade*
Rep. Gary L. Beck, Deer Lodge''; County Chmn., Deer Lodge Demo. Party
[i]Nebraska [/i]
Sen. Donald Eret, Dorchester*
Rep. John DeCamp, Lincoln*
[i]Nevada[/i]
Sen. Jack Regan, Las Vegas
Rep. Bob Price, Las Vegas
Rep. Lonnie Chaney, Las Vegas *
Rep. John Polish, Ely* New Hampshire
Rep. Roland C. Hemon, Dover
Rep. Roland Lefebvre, Nashua
Rep. Bill McCann, Dover; Pres., Chap. 41, SEID Local 1984
Rep. Art Pelletier, Dover
Rep. Norma A. Sabella, Derry New Mexico
Sen. Carlos Cisneros, Questa
Rep. Delano Garcia, Albuquerque
Rep. Fred Luna, Los Lunas
Rep. James Roger Madalena, Juarez
Rep. Rick Miera, Albuquerque
Rep. Wallace Charley, Shiprock*
Rep. Dennis C. Chavez, Rio Rancho*
Rep. Delano Garcia, Albuquerque*
Rep. David Martinez, Santa Peresa *
[i]North Carolina [/i]
Sen. Luther H. Jordan, Jr., Wilmington
Rep. Alma Adams, Greensboro
Rep. Jerry Braswell, Goldsboro
Rep. Milton Toby Fitch, Wilson; Deputy Minority Leader
Rep. Howard J. Hunter, Jr., Conway
Rep. Mary E. McAllister, Fayetteville
Rep. William L. Wainwright, Havelock
Rep. Thomas Wright, Wilmington
[i]North Dakota [/i]
Rep. Ray Meyer, Sioux County*
[i]Ohio [/i]
Sen. Eugene Branstool, Utica* Oklahoma
Rep. George Vaughn, Big Cabin*; Sheriff, Craig County
[i]Oregon[/i]
Rep. James F. Whitty, Coos Bay*; Commissioner, Coquelle
[i]Pennsylvania [/i]
Rep. Harold James, Philadelphia; Chmn., Pa. Black Caucus
Rep. Thaddeus Kirkland, Chester
Rep. William Robinson, Pittsburgh
Rep. W. Curtis Thomas, Philadelphia
Rep. Fred A. Trello, Coraopolis
Rep. LeAnna Washington, Philadelphia
[i]South Carolina [/i]
Sen. Herbert Fielding, Charleston *
Sen. Theo MitcheII, Greenville*
[i]South Dakota[/i]
Sen. Frank Kloucek, Scotland
Sen. Gerald Lange, Madison
Sen. Mel Oison, Mitchell
Sen. Jerry Shoener, Rapid City
Sen. Jim Thompson, Watertown
Sen. Paul Valandra, Rosebud
Rep. Richard Hagen, Pine Ridge
Rep. Roger Lee, De Smet
Rep. Garry Moore, Yankton
Rep. Darrel Dean Schremp, Lantry
Rep. Alfred Waltman, Aberdeen
Rep. Robert Weber, Strandburg
Sen. Lyndell Peterson, Rapid City*
Rep. Nicholas Nemec, Holabird*
[i]Tennessee [/i]
Sen. Roscoe Dixon, Memphis
Sen. John Ford, Nashville
Rep. John DeBerry, Memphis
Rep. Ulysses Jones, Jr., Memphis
Rep. Larry J. Miller, Nashville
Rep. Mary Pruitt, Nashville
Rep. Joe Towns, Jr. Memphis
Rep. Larry Turner, Memphis
Rep. Dorothy Brown, Nashville*
Rep. Alvin M. King, Memphis*
Rep. Peggy Steed Knight, Clarksville*
Rep. Ira Murphy, Memphis*; General Sessions Judge*
[i]Utah [/i]
Rep. James Yardley, Panguitch *
[i]Vermont [/i]
Rep. Robert A. Starr, Jr., No. Troy
Rep. Gene Sweetser, Essex
[i]West Virginia [/i]
Sen. Billy Wayne Bailey, Core
Del. Robert Beach, Core
Del. Tracy Dempsey, Harts
Sen. Homer Heck, Ceredo*
DeI. Floyd Fullen, Shinnston*
[i]Kirchenführer und Bürgerrechtler[/i]
M.R. Michael J. Begley, Bischof von Charlotte, N.C. *
M.R. Joseph A. Ferrario, Bischof von Honolulu, Kaihua, Hi.*
M.R. Joseph L. Hogan, Bischof von Rochester, N.Y.*
M.R. Thomas Tschoepe, Bischof von Dallas, Tx. *
M.R. Robert L. Whelan, S.J., Bischof von Fairbanks, Ak. *
Bishop Paisiy, Ukrainisch Orthodoxe Kirche der USA, Minneapolis, Mn.
Msgr. Robert P. Hupp, Exec. Direktor, Boys Town, Ne.*; Sonderdelegierter bei den Vereinten Nationen*
Pater Richard T. McSorley, S.J., Direktor, Center for Peace Studies, Georgetown Univ., Washington, D.C.
Msgr. Edward J. Bikoma, Chaldäische Kirche der USA, Chicago, Il.
Min. Muhammad Abdullah, Nation of Islam, New York City,
Bischof Martin Clifton, East Oakland Church of God In Christ (COGlC), Oakland, Ca.
Bishop L.C. Young, Massachusetts State Temple, COGIC
Amelia B. Robinson, Trägerin der Martin-Luther-King-Freiheitsmedaille (1990); Stellv. Vors. Schiller-Institut, Tuskegee Institute, Al.
Rev. James L. Bevel, ehern. Koordinator für Direkte Aktion, Southern Christian Leadership Conference (SCLC)
Dick Gregory, Plymouth, Ma.
Rev. Fred L. Shuttlesworth, SCLC Bundesvorstand; Co-Chmn., Southern Organizing Ctte., Cincinnati, Oh.
Rev. Wade Watts, Direktor, Oklahoma Branch, Nat'l. Assn. for the Advancement of Colored People (NAACP)
Weiterhin unterzeichneten viele Gewerkschaftsfunktionäre aus verschiedenen amerikanischen Bundesstaaten.
Kanada
Bischof Prof. Elias El-Hayek, Maronitische Kirche, Montreal
Robert Rankin, Stadtrat, Morin Hts, Quebec
Julius Yankowsky, Mitglied des Provinzparlaments von Alberta, Edmonton, Alberta
Europa
[i]Regierungsvertreter [/i]
Dr. Jozef Miklosko, ehem. stellv. Ministerpräsident der Tschechoslowakei, Bratislava, Slowakische Republik
Prof. Dr. Hans R. Klecatsky, ehem. Justizminister von Österreich, Innsbruck, Österreich
Jerzy Oledzki, ehem. Erziehungsminister Polens, Warschau, Polen
Istvan Morvay, ehem. Staatssekretär im Innenministerium, Budapest, Ungarn
Gennady Sklyar, Vors. der Provinzregierung der Kaluga-Region, Rußland
[i]Abgeordnete[/i]
Hrant Khachatrian, Abgeordneter*; Vors. der armen. Union für Verfassungsrechte, Eriwan, Armenien
Rooben Torosian, Abgeordneter; ehem. Vorsitzender der Wirtschaftskommission, Armenien *
Prof. Abdulah Konjicija, Abgeordneter, Föderation Bosnien und Herzegowina; Vors. des Ausschusses für Freiheit und Menschenrechte; Univ. Sarajevo
Dipl. Ing. Djuro Perica, Abgeordneter, Kroatien
Prof. Dr. Vachtang Gogvadse, Abgeordneter; ehem. Parlamentspräsident, Georgien
Augustin M. Huska, Abgeordneter, Slowakische Republik
Gloria Buffo, Abgeordnete, Italien
Gianfranco Conte, Vizepräsident des Finanzausschusses der Abgeordnetenkammer, Italien
Publio Fiori, Abgeordneter, Italien; Stellv. Vors. der Alleanza Nazionale; ehem. italien. Transportminister
Flaminio Piccoli, ehern. Mitglied des Senats, ehem. Gen-Sekr. und internationaler Präsident der Christdemokratischen Partei (DC), Rom, Italien
Kazimierz Adamski, Abgeordneter, Polen
Wojciech Blasiak, Abgeordneter, Polen
Alfred Domagalski, Abgeordneter, Polen
Wieslaw Golebiewski, Abgeordneter, Polen
Jozef Zbigniew Gruszka, Abgeordneter, Polen
Janina Kraus, Abgeordneter, Polen
Jerzy Pistelok, Abgeordneter, Polen
Wojciech Szczesny Zarzycki, Abgeordneter, Polen
Zygmund Suszczewicz, Abgeordneter, Polen
Prof. Jozef Pawelec, rhrm. Abgeordneter, Universität Radom, Vorst.-Mitglied des Verbands der Radiowissenschaftler URSI, Polen
Wieslaw Gwizdz, ehern. Abgeordneter, Präsident des katholischen Sozialverbands PZKS, Warschau, Polen
Gen. Wiktor Iljuchin, Abgeordneter der Staatsduma, Vors. des Sicherheitsausschusses, Rußland
N.M. Witrenko, Abgeordnete der Obersten Rada (im folgenden Abgeordnete), Ukraine
W.R. Martschenko, Abgeordneter, Ukraine
W.I. Radko, Abgeordneter, Ukraine
AW. Jurkowskij, Abgeordneter, Ukraine
AW. Pejhalajnen, Abgeordneter, Ukraine
W.N. Mojsejenko, Abgeordneter, Ukraine
P.S. Stepanow, Abgeordneter, Ukraine
Ju.H. Dontschenko, Abgeordneter, Ukraine
Je. I. Annenkow, Abgeordneter, Ukraine
S.G. Syntschenko, Abgeordneter, Ukraine
AF. Motspan, Abgeordneter, Ukraine
N.W. Sawarsyn, Abgeordneter, Ukraine
A.A Pysarenko, Abgeordneter, Ukraine
L.O. Anisimow, Abgeordneter, Ukraine
N.W. Pylypenko, Abgeordneter, Ukraine
Yu. A Miroschnitschenko, Abgeordneter, Ukraine
W.M. Jatsenko, Abgeordneter, Ukraine
S.W. Sas, Abgeordneter, Ukraine
M.A Pawlowskij, Abgeordneter, Ukraine
Ju.T. Bublyk, Abgeordneter, Ukraine
M.I. Tschuruta, Abgeordneter, Ukraine
H.W. Rytschagow, Abgeordneter, Ukraine
Ju.A Busdugan, Abgeordneter, Ukraine
W.H. Aleksejev, Abgeordneter, Ukraine
H.W. Wyschnewetskij, Abgeordneter, Ukraine
H.Ju. Ugarow, Abgeordneter, Ukraine
W.A Satschesow, Abgeordneter, Ukraine
I.P. Simonenko, Abgeordneter, Ukraine
W.D. Mischura, Abgeordneter, Ukraine
M.W. Karnauch, Abgeordneter, Ukraine
RS. Tschapjuk, Abgeordneter, Ukraine
W.W. Sewrjukow, Abgeordneter, Ukraine
Ju.A Karmasin, Abgeordneter, Ukraine
O.W. Boschenko, Abgeordneter, Ukraine
AW. Bobrynjow, Abgeordneter, Ukraine
I.H. Hryntsow, Abgeordneter, Ukraine
Ju.O. Kryzskij, Abgeordneter, Ukraine
w.Ju. Werchochljad, Abgeordneter, Ukraine
AF. Holowko, Abgeordneter, Ukraine
W.W. Tereschtschuk, Abgeordneter, Ukraine
W.A. Iwanow, Abgeordneter, Ukraine
W.K. Aleksejenko, Abgeordneter, Ukraine
W.L. Nemyrowskij, Abgeordneter, Ukraine
Ja.M. Iljasewitsch, Abgeordneter, Ukraine
Ju.K. Tyma, Abgeordneter, Ukraine
Ju.B. Bytowytsch, Abgeordneter, Ukraine
Je.W. Krasnjakow, Abgeordneter, Ukraine
AM. Karpow, Abgeordneter, Ukraine
S.A Kiritschenko, Abgeordneter, Ukraine
Ju.P. Sysenko, Abgeordneter, Ukraine
AA Koropenko, Abgeordneter, Ukraine
B.I. Olijnyk, Abgeordneter, Ukraine
AI. Koschuschko, Abgeordneter, Ukraine
[i]Andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens[/i]
Hike Babookhanian, Chefredakteur der Wochenzeitung lravunk, Eriwan, Armenien
Prof. Hans Koechler, Vorsitzender der International Progress Orgapization (IPO), Wien, Osterreich
Dr. Franz Schneider, Ehrenpräsident der Wiener Juristischen Gesellschaft, Wien, Österreich
Gottfried Pratschke, Chefredakteur Freunde des Stroms, Wien, Österreich
Ludwig Zainzinger, Zentralverband der Pensionisten, Landesltg. Salzburg, Elixhausen, Osterreich
Johann Quittner, Unabhängige Bauernschaft Salzburg, Seekirch
Adolf Riatschnig, Allg. Österr. Bauernverband, Glanegg, Österreich
Josef Feldner, Kärntner Heimatdienst, Klagenfurt, Österreich
Martin Humer, Christlich-Soziale Arbeitsgemeinschaft, Waizenkirchen, Österreich
Marianna Höfinger, Europ. Bürgerinitiativen zum Schutz des Lebens und der Menschenwürde, Waizenkirchen, Österreich
Prof. Dragoljub Stojanov, Wirtschaftsfakultät, Universität Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
Prof. Branko Horvat, Wirtschaftswissenschaftler, Zagreb, Kroatien
Faris Nanic, Generalsekretär der SDA; Journalist, Zagreb, Kroatien
Jonny Rubin Byaruhanga, Vorsitzender der Ugandischen Union in Dänemark, Kopenhagen
Prof. Dr. Georges Mathe, Medizinprofessor, Paris
Guy Monjalon, Regierungsrat, Les Ormes, Frankreich
Jean Jacques Billaz, Bürgermeister von St. Pierre d'AIlevard (Isere), Frankreich
Marc Lavedrine, Bügermeister von La Bouteille, Frankreich
Louis Vincent, Regionalvertreter, Brienon, Frankreich
Andre Bonhomme, Bürgermeister von Sartes, Frankreich
Gerard Dubosson, Bürgermeister von Port de Piles, Frankreich
Jean-Claude Monnier, Bürgermeister von Rov. Marson, Frankreich
Rene Ricot, Gewerkschaftsfunktionär (CFTC), Anvers, Frankreich
Emmanuel Rwinangira, C.S.RF., Issy les Mix., Frankreich
Balthasar Bigirimana, Vors. der Partei RP.B. (Sammlungsbewegung Burundi), Champs sur Marne, Frankreich
Dr. Wladimir Kilasonja, Wirtschaftsministerium, Tblisi, Georgien
Jan Kukacka, Demokratische Partei, Prag, Tschechische Republik
Ladislav Boucek, Journalist, Ondrejov, Tschechische Republik
Dipl.-Ing. Behuslav Melichar, Dradec Kralove, Tschechische Republik
Bernard Zamaron, Robert-Schuman-Zentrum für Europa, Mondorf-Ies-Bains, Luxemburg
Vukanovic Djordje, Ökonom, Belgrad, Serbien
Prof. Dr. Hans-Herbert Haase, Abgeordneter des Landtags von Sachsen-Anhalt*, Halle/S., Deutschland
Otto Hoffmann, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin *, Deutschland
Peter Werner Jürgen Rebsch, ehern. Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Deutschland
Manfred Wulfert, Abgeordneter des Landtages von Sachsen-Anhalt, Darlingerode, Deutschland
Hanno Graf von Kielmansegg, Winsen/A., Deutschland
Gen. a.D. Friedrich Wilhelm Grunewald, Heidelberg, Deutschland
Gen. a.D. Paul-Albert Scherer, Eppelborn (Saar), Deutschland
Ulrich Scherer, Betriebsratsvorsitzender, Main, Deutschland
Prof. Dr. Peter Gräbner, Vors. des Landesverb. der Recyclingwirtschaft Sachsen, e.V., Dresden, Deutschland
Robert Krieger, kath. Pfarrer, Karlsfeld, Deutschland
Klaus Weissenbäck, ChristI. Gewerkschaft Metall, Büttelborn, Deutschland
Gert Dilfer, ChristI. Gewerkschaft CGB, Rüsselsheim, Deutschland
Albert Zellinger, Ortsvorsitzender CSU, Schliersee, Deutschland
Wolfgang Petzold, Betriebsratsvorsitzender, Recklinghausen, Deutschland
Dieter Friemel, Kreisvors. Sozialverband Reichsbund e.V., Dortmund, Deutschland
Curt Wiebel, Kreisvors. Bundesverband Junger Unternehmer, Dad Endert, Deutschland
Michael H. Rode, DGB-Sekretär, Nordermeldorf, Deutschland
Michael Hoyzer, Initiative Deutsche Handwerker Partei, Mülheim a.d. Ruhr, Deutschland
Friedhelm Brucherseifer, Betriebsratsvorsitzender, Berlin, Deutschland
Dr. Tibor Kovats, Vorstand des Internationalen Verbandes ehem. politischer Gefangener und Opfer des Kommunismus, Budapest, Ungarn
Prof. Dr. Erzsebet Gidai, Ökonomin, Budapest, Ungarn Dr. Istvan Udvardy-Nagy, Bezirksbürgermeister, Budapest XII, Ungarn
Miklós Szabó, im Namen der Gesellschaftlichen Union Ungarns, Budapest, Ungarn
Mario Agostinelli, Generalsekretät der Gewerkschaft CGIL, Lombardei, Italien
Paolo Feo, Student, Rom, Italien
Leszek Bialkowski, Rechtsberater von Solidarnoscz '80, Szczecin, Polen
Franciszek Joachimiak, Ingenieur, Zentrum für Wirtschaftsentwicklung, Warschau, Polen
Prof. Waldemar Michna, Ökonom, Institut für Landwirtschaft und Ernährung, Warschau, Polen
Daniel Tomasz Podrzycki, Vorsitzender der Gewerkschaft Sierpien '80, Katowice, Polen
Prof. Aleksander Zelias, Ökonom, Wirtschaftsakademie, Krakau, Polen
Zbigniew Wrzezinski, Präsident des Poln. Ingenieursforums, Warschau, Polen
Bronislav Pura, Polytechnikum Warschau, Polen
Prof. Dr. Oleg Anisimow, Russische Akademie für Staatsbedienstete des russ. Präsidenten, Rußland
Dr. Igor M. Dmitrijewskij, Institut für Physik und Ingenieurswissenschaftsen der Universität Moskau, Rußland
Dr. Tatjana I. Korjagina, Ökonomin, Moskau, Rußland
Dr. Jurij Katasonow, Mitglied der Internat. Slavonischen Akademie, Moskau, Rußland
Dr. Jurij Kobischtschanow, Afrika-Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau, Rußland
Dr. Boris Lagutenko, stellv.
Vors. des Wirtschaftsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau, Rußland
Dr. Alexander Malachow, Institut für Physik und Technologie, Moskau, Rußland
Prof. Dr. Taras Muraniwskij, Vors. Schiller-Institut Moskau, Rußland
Dr. Andrej Pritworow, Stellv. Direktor des Afrika-Instituts der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau, Rußland
Dr. Marcel Walitow, Chefredakteur der Zeitschrift "Gewerkschaften und Wirtschaft", Moskau, Rußland
Dr. Jelena Weduta, Russische Wirtschaftsakademie, Moskau, Rußland
Elvezio Dei Pietro, Mitglied des Stadtrats von Taverne, Schweiz
Dr. Ladislaw Mokr'y, Nationales Musikzentrum, Bratislava, Slowakische Republik
Iberoamerika
[i]Regierungsvertreter [/i]
Gen. (ret.) Joao Baptista Figueiredo, ehem. Präsident von Brasilien (1979-1985)
Julio Alvarez, ehem. Außenminister von Argentinien
Dr. Julio C. Gonzalez, ehem. Außenminister von Argentinien
Oswaldo de Paula, ehem. Sekretär des Obersten Gerichtshofs von Argentinien
Joaquim de Almeida Cerra, ehem. Botschafter Brasiliens in Südkorea und Zaire
Johnny Cabrera Lopez, ehem. stellv. Minister für Industrie und Handel, Dominikanische Republik
Jacques m. Saint Louis, ehem. Minister für Information und Kultur, Haiti
Juan Rebaza Carpio, ehem. Fischereiminister von Peru
Roman Rojas Cabot, ehem. Botschafter Venezuelas bei der Europäischen Gemeinschaft
[i]Kongreß[/i]
Cong. Alfredo Allende, Argentinien
Cong. Antonio Achern, Argentinien*
Cong. Orlando Gallo, Argentinien*
Dr. Barbara B. Ball, Abgeordneter, Bermuda*
Cong. Celso Brant, Brasilien, ehem. Stadtrat Belo Horizonte, Minas Gerais; Gründer und Vorsitzender der Partei PMN
Cong. Josmir Lima, Brasilien Cong. Augusto Nardes, Brasilien
Cong. Arlindo Vargas, Brasilien
Cong. Roberto Camacho Weverberg, Kolumbien
Cong. Jaime Casabianca, Kolumbien
Cong. Americo Pelaez, Kolumbien
Cong. Antonio Abreu, Dominikanische Republik
Cong. Nelson Miguel Espinal, Dominikanische Republik
Cong. Rafael Bolivar Pina, Dominikanische Republik
Cong. Servio Eduardo Risoto, Dominikanische Republik
Cong. Orlando Rosado, Dominikanische Republik
Cong. Jose Tatis Gomez, Dominikanische Republik
Cong. Walter Leon, Chiapas, Mexiko
Cong. Alejandro Audry Sanchez, Mexiko
Cong. Miguel Bush Rios, Panama
Cong. Edgar Nunez Roman, Peru
Cong. Ricardo Gutierrez, Venezuela
Cong. Pedro Tabataban, Venezuela
Prof. Winston Murray, Tobago*; Professor für Geschichte, Morgan State Univ., Baltimore, Md.
[i]Abgeordnete der Landesparlamente [/i]
Rep. Gerardo Giacomelli, Buenos Aires, Argentinien
Rep. Carlos Gonzalez Cabral, Buenos Aires, Argentinien*
Rep. Adolfo J. Brito, Rio Grande do Sul, Brasilien
Rep. Carlos Montejo Favela; ehem. Bürgermeister von Tijuana, Baja California, Mexiko
Rep. Juan Antonio Guajardo Anzaldua, Tamaulipas, Mexiko
Rep. Adalberto Rosas Lopez, Sonora, Mexiko*
Rep. Alberto Vizcarra, Sonora, Mexiko*
Afrika
[i]Regierungsvertreter und Abgeordnete [/i]
Godfrey Binaisa, ehem. Präsident von Uganda
Jacques Bacamurwanko, ehem. Botschafter Burundis in den USA, Vorstandsmitglied von C.N.D.D.
Jerome Ndiho, Sprecher und Vorstandsmitglied der der C.N.D.D., Belgien
Emmanuel Mpfayokurea, Abgeordneter, Burundi; Vorstand der FRODEBU Partei
George Achu, Jurist, ehem. Gouverneur, Kamerun
Girma Yilma Bulbula, ehem. Botschafter Äthiopiens in der UdSSR
John Bart Agami, Agofe von Lado
Sen. Peter Groenewald, Senat der Republik Südafrika
Nelson Umah Tete, ehem. Sekretär, Büro des Präsidenten von Uganda, 1970-1985
Tatanene Manata, ehern. Botschafter Zaires in den USA
Dr. Peter-Julian Jjumba, Demokratische Partei Ugandas, Deutschland
Ali Elzaki Hag, Abgeordneter der Nationalversammlung, Omdurman, Sudan
Mekki Ali Balayl, Abgeordneter der Nationalversammlung, Omdurman, Sudan
Ahmed Musa Haren, Abgeordneter der Nationversammlung, Omdurman, Sudan
und 17 weitere Abgeordnete der Nationalversammlung, Omdurman, Sudan
Dr. Samwiri Bulwanyi, Arzt, Kassel, Deutschland
Dr. T. Habimana, Chemiker, Barry, England
Perpetue Nshimirimana-Gashaza, Verantwortliche des HOZA -Solidari tätsvereins für Waisenkinder in Burundi, Lauanne, Schweiz
Pater Terence Ntitangirageza, Rom, Italien
Nkiko Nsengimana, beratender Ingenieur, Lausanne, Schweiz
[i]Andere[/i]
Bishop J. Alfred Ndoricimpa, Vereinigte Methodistische Kirche in Burundi, Burundi Friedenskomitee
Emmanual Oyenyere, Internationales Friedenskomitee Burundi Committee
Dr. Christopher Atang, Nationalrat für Kamerun, Houston, Texas
Lazare Bankurunaze, Gesellschaft für Entwickung, Nairobi, Kenia
Chantal Mtirategera, Exekutivsekretärin, UMC, Ost- und Zentralafrikanische Konferenz, Nairobi, Kenia
Louis Neyawenda, Coordinator, SALT (Save a Life Together), Burundi and Zentralafrika, Nairobi, Kema
Remigius Kintu, Demokratische Koalition Uganda, Inc., Langley Park, Maryland, USA
Pater Steve Luamba, Kongregation des Unbefleckten Herzens Mariae, Kinshasa, Zaire
Donatien Mulamba, Ingenieur, Transcontinental Overseas; ehern. Chefingenieur, USAID, Zaire
Asien, Nahost und Ozeanien
Sen. Prof. Khurshid Ahmad, Senat von Pakistan; Direktor des Instituts für Politische Studien, Islamabad; Vors. des Ausschusses des Senats für Finanz und Wirtschaft
Laith Shubeilat, Abgeordneter*, Jordanien; Präsident des jordanischen Ingenieurverbandes
Hon. Clyde Cameron, Abgeordneter* (1949-1980), Australien
K. Hinz, Shire Councillor, Rockhampton, Australien Mr. Con Schmid, Shire Councillor, Malanda, Queensland, Australien
Sam Adil, Präs. Albanisch-Australisch Moslemische Gesellschaft, Queensland, Australien
Mr. Mustafa Atjic, Präs. Patriotische Liga von Bosnien - Herzogowina, Canberra, Australien
Mr. Ken Bacon, Sekretär der Transportarbeitergewerk-schaft Australiens, Tasmanien
Mr. Mohammed Berjaoui, Präsident der Arabisch-Australischen Freundschaftsgesellschaft, Canberra, Australien
Rasic Cehic, Sekr. Partei der Demokratischen Aktion Inc., Melbourne, Australien
Nehrudin Dzombegovic, Präs. Australisch - Bosnisches Informations- und Forschungszentrum, Melbourne
Mr. Ken Griggs, Sekr. United Fire-fighters Gewerkschaft Australien, Queensland
E. Barry Tobin, Generalsekretär Hunter Water Corporation Employees Assn., NSW, Australien
P.W. Cross, Sekr. Auckland Tramways Union, Neuseeland
Calvin John Fischer, Sekr. Gewerkschaft Amalgamated Workers, Christchurch, Neuseeland
Don Cunninghame, Gen. Sekr. Gewerkschaft Transport & General Workers, Christchurch, Neuseeland