030-8023455info@bueso.de

Berlin

Frieden durch Entwicklung

Wahlen 2025

Berlin ist das Symbol der friedlichen Wiedervereinigung beider deutschen Staaten und in diesem Sinne sollte es sich als Bundeshauptstadt entschlossen für Frieden und Entwicklung in der Welt einsetzen. Statt den Konflikt in der Ukraine mit immer mehr Waffen zu unterstützen und die Gefahr einer Eskalation zu einem nuklearen dritten Weltkrieg zu riskieren, müssen wir unsere Stimme gegen den Krieg und für sofortige Verhandlungen erheben, wie sie Papst Franziskus angeboten hat. Wenn Berlin – und Deutschland - eine Zukunft haben sollen, dann nur im Rahmen einer internationalen Entwicklungs- und Sicherheitsarchitektur, die die Interessen aller Nationen gleichermaßen einbezieht. Frieden heißt Entwicklung und Kooperation! Helfen Sie mit, dafür die Weichen zu stellen.

Programmatische Kernforderungen der BüSo

So will die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die aktuelle Politik in Deutschland verändern. Programmatische Eckpunkte zur Bundestagswahl 2025.

Frieden durch Entwicklung

So schwer die Krise in Deutschland auch ist, die Chancen für deren Überwindung sind ausgezeichnet. Was dazu allerdings nötig ist, ist eine völlige Richtungsänderung in der Politik und die Mobilisierung der Menschen in unserem Land für eine wirkliche Friedenspolitik.

Es ist für Deutschland von existentieller Bedeutung, daß wir in dieser Zeit der Bedrohung für die Menschheit und der gleichzeitig großen Chancen für eine gerechte neue Weltwirtschaftsordnung das Beste beitragen, was wir in unserer Geschichte hervorgebracht haben - als Volk der Dichter, Denker und Entdecker.

Zuerst brauchen wir Frieden. Vor allem muß ein dritter, atomarer Weltkrieg verhindert werden.

Diplomatie statt immer mehr Waffen! Deutschland muss als wichtigstes Land in Europa dazu beitragen und das Friedensgebot im Grundgesetz erfüllen.

Wir setzen uns für eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur souveräner Nationen ein, die die Interessen aller Nationen respektiert, und gekoppelt an gemeinsame wirtschaftliche Entwicklung, die Grundlage für dauerhaften Frieden schafft.

Die EU und NATO können diese Aufgaben nicht erfüllen, da sie mittlerweile eine diametral entgegengesetzte Politik als bei ihrer Gründung vertreten. Deshalb setzen wir uns für ein Europa souveräner Republiken ein.

Keine Lieferung von Taurus-Raketen, kein Einsatz von deutschen Bodentruppen in der Ukraine. Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland.



Deutschlands Rolle beim Aufbau der Weltwirtschaft
KONTAKT INFO
E-mail: berlin@bueso.de
Tel: 030-8023405
Landesliste der Bürgerrechtsbewegung Solidarität für die Bundestagswahlen
23. Februar 2025:
Helga Zepp-LaRouche
Stephan Ossenkopp
Dr. Wolfgang Lillge
Jonathan Thron
Klaus Fimmen
Ulrike Lillge
Fabian Koch
Direktkandidaten:
Stephan Ossenkopp (WK 75 Pankow)
Klaus Fimmen (WK 80 Tempelhof-Schöneberg)
Helga Zepp-LaRouche (WK 83 Treptow-Köpenick)
Jonathan Thron (WK 85 Lichtenberg)

Nachrichten

Impfstoffe und Immunisierung für ein globales Gesundheitssystem
16.02.2021

Von Dr. med. Wolfgang Lillge

Die COVID-19-Pandemie ist weltweit nach wie vor außer Kontrolle. Das Virus breitet sich in vielen Ländern und Kontinenten unkontrolliert aus. Besondere Hotspots sind derzeit Brasilien und Portugal, aber auch in den USA, Großbritannien, Irland, Südafrika und vor allem in Lateinamerika sind die Gesundheitssysteme massiv überlastet. Über die Lage in Afrika insgesamt ist nur wenig Genaues bekannt, da es kaum Tests gibt, aber es ist zu befürchten, daß sich COVID-19 dort unkontrolliert ausbreitet.

Weiterlesen
Covid-19 in Deutschland besiegen – mit Massentests wie in China und der Slowakei
28.10.2020

Dr. Wolfgang Lillge

Ziel einer nationalen Strategie gegen die Coronapandemie muß die vollständige Kontrolle der Virusausbreitung sein.

(PDF herunterladen)

Weiterlesen
Magnetbahn: moderne Infrastruktur schaffen!
21.09.2020

Ist es nicht an der Zeit, daß diese hervorragende Technologie, die mit dem Transrapid maßgeblich in Deutschland entwickelt wurde, endlich auch hier – samt den mittlerweile erfolgten technologischen Verbesserungen – genutzt wird? China hat, angefangen von der ersten Strecke Shanghai-Pudong, die deutsche Magnetbahntechnik eingesetzt und weiterentwickelt; dort sind nun große Strecken nicht nur im Fernverkehr, sondern auch der Einsatz im Nahverkehr geplant. Da wir in Deutschland leider die früher vorhandenen Fachkräfte weitgehend eliminiert haben, bleibt uns nur, jetzt mit China zusammenzuarbeiten, um wieder den weltweiten Anschluss zu bekommen.

Weiterlesen
Deutschlands Beitrag zur Entwicklung der Kernfusion und der Raumfahrt
15.08.2020

Deutschland braucht ein umfangreiches wirtschaftliches Aufbauprogramm. Denn wir haben eine wichtige Rolle beim Aufbau der ganzen Welt, insbesondere der Entwicklungsländer zu spielen. Diese nötige, wirtschaftliche Stärke können wir durch eine dauerhafte und kräftige Produktivitätssteigerung in unserer Wirtschaft und Industrie erlangen. Grundlage dafür ist die Energieversorgung mit der höchsten Energieflußdichte, die in Reichweite ist: die Kernfusion. Zwischenzeitlich ist die Nutzung der Kernspaltung – sie hat nach der Fusion die zweithöchste Energieflußdichte – unerläßlich.

Weiterlesen
Mit Magnetbahnprojekten ins Neue Paradigma - Deutschland muss dabei sein
24.06.2020

Im Gegensatz zur EU, die immer noch von einem angeblichen „Wirtschaftswunder“ durch ihren Green Deal mit erneuerbaren Energien und „Klimaschutzprojekten“ träumt, hat sich China für massive Investitionen in Industrie und Infrastruktur entschieden. Beim Aufbau eines modernen, dem hochtechnischen Stand des 21. Jahrhunderts entsprechenden Verkehrswesens wird Magnetbahnprojekten große Aufmerksamkeit geschenkt; einige sind bereits seit Jahren geplant, sollen aber jetzt endlich verwirklicht werden.

Weiterlesen

Pages