030-8023455info@bueso.de

Deutschland: Petition zu Gaza erhält prominente Unterstützung

Etris Hashemi, Überlebender des rassistischen Terroranschlags in Hanau 2020, bei dem neun Menschen getötet wurden, hat einen Aufruf initiiert, der von über 50 VIPs unterzeichnet wurde und sich gegen die deutsche Politik bezüglich des israelischen Krieges in Gaza richtet. „Wir erleben seit Monaten eine humanitäre Katastrophe – dokumentiert in Echtzeit, sichtbar für die ganze Welt“, sagte Hashemi am 4. Juni 2025 gegenüber der Hessenschau. „Diejenigen, die politische Verantwortung tragen und schweigen oder abwarten, machen sich mitschuldig.“

In dem Brief, der am Mittwochabend an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag geschickt wurde, fordern die Unterzeichner unter anderem die Aussetzung von Waffenlieferungen an Israel.

Der ausführlich begründete Aufruf schliessst mit den Worten: "Deutschland hat aufgrund seiner historischen Schuld eine besondere Verantwortung: sowohl für die Einhaltung des Völkerrechts und der universellen Menschenrechte als auch für den Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus.

Das völkerrechtlich verbriefte Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung muss das politische Handeln Deutschlands deshalb mitbestimmen. Nur so kann ein Frieden in der Region und die Sicherheit Israels und Palästinas gewährleistet werden."

Die Petition kann online unterzeichnet werden.
 

 

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN