Der italienische Ökonom und früherer Staatssekretär Michele Geraci hat berechnet, was es für Italien bedeuten würde, 5 % des BIP für Verteidigung auszugeben, wie auf dem NATO-Treffen in Den Haag beschlossen – vorausgesetzt, die Mitgliedsländer halten sich wirklich an ihre Zusagen. Auf X schrieb er dazu am 26.6.25:
„Für diejenigen, die Zahlen lieben – niemand in der Regierung –, möchte ich daran erinnern, dass 5 % des BIP 1 Billion über 10 Jahre entsprechen“.
„Diese Zahl, 1 Billion, hat China in 10 Jahren für den Bau von 40.000 km Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken (mehr als die Hälfte davon mit >300 km/h) ausgegeben, oder die Summe aller SilkRoad-Investitionen in Asien und Afrika und natürlich die Hälfte unseres BIP.
Ich gehe großzügig von einem fiskalischen Multiplikator von 0,5 (reines Gold) pro Jahr aus; die Verschuldung wächst um 5 und das BIP um 2,5. Am Ende wird die Verschuldung um 1 Billion und das BIP um 500 Milliarden wachsen. Wir müssen also 500 Milliarden an neuen Steuern finden. 50 Milliarden pro Jahr.
Finanzieller Selbstmord ebenso wie militärischer Selbstmord, um uns gegen einen imaginären Feind zu verteidigen, ohne den Rutte und Meloni kein politisches Kapital hätten.“
Quelle: eirna.de
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,
deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
JETZT UNTERSTÜTZEN