Internationale Staatengemeinschaft muß britischen False-Flag-Giftgasangriff auf Syrien verhindern!
Das LaRouche-Aktionskomitee in den USA verbreitet die folgende Erklärung zu den Warnungen vor einem erneuten inszenierten Giftgasangriff in Syrien:
Das LaRouche-Aktionskomitee in den USA verbreitet die folgende Erklärung zu den Warnungen vor einem erneuten inszenierten Giftgasangriff in Syrien:
Die Verletzung der Menschenrechte der Jemeniten durch die gegen das Land verhängten Sanktionen war am 13. März Thema eines Seminars in Genf.
Am Rande der gegenwärtigen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates sprach Elke Fimmen vom Schiller-Institut am 13. März bei einem Seminar in Genf über „Menschenrechte im Jemen: Sanktionen“. Das Seminar wurde von der Organisation zur Verteidigung der Opfer von Gewalt (Organization for Defending Victims of Violence, ODVV) gesponsort und gemeinsam mit der Organisation INSAN für Menschenrechte und Frieden (INSAN for Human Rights and Peace) durchgeführt.
Niemand weiß genau, wie viele Menschen in den vergangenen Jahren im Mittelmeer ertrunken oder in der Sahara verdurstet sind - Zehntausende, vielleicht mehr. Die Art und Weise, wie die EU mit der Flüchtlingskrise umgeht, ist die moralische Wunde Europas, die in der ganzen Welt wahrgenommen wird. Papst Franziskus hat recht, wenn er die Internierungslager für Flüchtlinge mit Konzentrationslagern vergleicht.
Niemand weiß genau, wie viele Menschen in den vergangenen Jahren im Mittelmeer ertrunken oder in der Sahara verdurstet sind – Zehntausende, vielleicht mehr. Die Art und Weise, wie die EU mit der Flüchtlingskrise umgeht, ist die moralische Wunde Europas, die in der ganzen Welt wahrgenommen wird. Papst Franziskus hat recht, wenn er die Internierungslager für Flüchtlinge mit Konzentrationslagern vergleicht.
von Helga Zepp-LaRouche
Niemand weiß genau, wie viele Menschen in den vergangenen Jahren im Mittelmeer ertrunken oder in der Sahara verdurstet sind – Zehntausende, vielleicht mehr. Die Art und Weise, wie die EU mit der Flüchtlingskrise umgeht, ist die moralische Wunde Europas, die in der ganzen Welt wahrgenommen wird. Papst Franziskus hat recht, wenn er die Internierungslager für Flüchtlinge mit Konzentrationslagern vergleicht.
Vorschlag für Bank für Wiederaufbau in Damaskus diskutiert
[i]Wirtschaftlicher Aufbau ist der wichtigste Aspekt einer dauerhaften Friedenslösung für Syrien und die ganze Nahostregion. Nur wenn die verheerende Politik permanenter Kriegsführung der Amerikaner und Briten und ihrer NATO-Verbündeten durch eine Vision langfristiger Entwicklung und gutnachbarlicher Beziehungen ersetzt wird können die Menschen wieder Hoffnung schöpfen und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Der folgende Artikel zeigt, daß es solche Bestrebungen auch in Syrien gab, bevor Obama und seine britischen Vordenker ihren Feldzug gegen Assad starteten. [/i]
Die folgenden „Diskussionspunkte für den Wiederaufbau Syriens“ wurden als Antwort auf Bitten syrischer Regierungsstellen erstellt. Diese Anfrage ergab sich infolge der Reise einer Delegation der schwedischen Vereinigung „Syrisches Unterstützungskomitee für Demokratie“, die im Dezember 2014 mehrere Ministerien und Behörden in Damaskus besucht hatten. Dieser Delegation gehörte auch Ulf Sandmark vom schwedischen Schiller-Institut an.
Die politische Stimmung in Deutschland hat einen Siedepunkt erreicht. Angeheizt von Angstszenarien, die aus der konservativ bis rechten Ecke verbreitet werden und in denen reale, aber lösbare Probleme in unverantwortlicher Weise mit Horrorphantasien vermischt werden, verstärkt sich die Stimmung gegen Bundeskanzlerin Merkel. Es formiert sich eine Phalanx von Horst Seehofer, der mit seinem Ultimatum einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik zu erzwingen sucht, bis zu einer wachsenden Opposition innerhalb der CDU, die Wolfgang Schäuble als Nachfolger für Frau Merkel durchsetzen will.
Gemeinwohl statt Faschismus - Erst kommen die Menschen!
Glass-Steagall-Bankentrennung jetzt!
Von Ulf Sandmark und Hussein Askary
Von Helga Zepp-LaRouche
Von Ulf Sandmark
Von Ulf Sandmark