Vor zwei Gebäuden des Weizmann-Instituts, die am 19. Juni durch iranische Raketen zerstört wurden, forderte Roee Ozeri, Vizepräsident für Entwicklung und Kommunikation des Instituts, eine Zusammenarbeit zwischen israelischen und iranischen Wissenschaftlern zum Wohl der Menschheit.
Das Video wurde offenbar erst am 24. Juni vollständig mit dem entscheidenden Abschnitt veröffentlicht. Darin berichtet Ozeri, von den über 100 Gebäuden des Instituts seien 50 beschädigt worden, davon fünf schwer – darunter die beiden, vor denen er stand. Einige Forschungsergebnisse seien unwiederbringlich verloren.
Dennoch gab Ozeri anschließend eine Erklärung voller Hoffnung und Engagement für die Wissenschaft ab: „Ich wünsche mir, dass sehr bald der Tag kommt, an dem iranische und israelische Wissenschaftler zusammenarbeiten und gemeinsam wissenschaftliche Forschung für die Zukunft der Menschheit betreiben. Das ist es, was wir hier am Weizmann-Institut tun, und ich hoffe, dass es eines Tages möglich sein wird, dies gemeinsam mit iranischen Wissenschaftlern zu tun.“
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,
deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
JETZT UNTERSTÜTZEN