Silvio Berlusconi kündigte an, daß er seine momentane Partei Forza Italia auflöst und eine neue Partei gründet, die er entweder „Öffentliche Partei des Friedens“ oder „Partei des Friedens“ nenen will. Er spielt bewußt mit dem Bild Jean-Paul Marat, bei dem Bezug auf das „Volk“ und mit seinem Gebrauch des Begriffes „parrucconi“ (alte Gruftis) um die politische Klasse anzugreifen.
Berlusconis Ankündigung ist im Kontext der Kampagne zu sehen, die momentane politische Klasse abzulösen, die vor einigen Monaten von den britisch-oligarchischen Zentren initiiert wurde und eine populistische, Mussolini-ähnliche „politikfeindliche“ Stimmung in der Bevölkerung schuf.
Anführer dieser Kampagne war bisher Unternehmerführer Luca Cordero di Montezemolo. Berlusconi bietet Montezemolo nun die „rechte“ Alternative an. Anscheinend ist Berlusconis jetzige Partei Forza Italia nicht beliebt genug und zu abhängig von politischen Kompromissen mit anderen konservativen Parteien wie den Christlichen Demokraten (UDC) und der rechte Alleanza Nazionale (AN). Berlusconi sagte, er wolle seine neue Partei mit jungen Menschen aufbauen, und die „parrucconi“ sollten zu Hause bleiben.
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,
deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
JETZT UNTERSTÜTZEN