China-Brasilien: Absichtserklärung zum Bau einer transkontinentalen Eisenbahnverbindung
Das brasilianische Verkehrsministerium gab am Montag, dem 7.
Das brasilianische Verkehrsministerium gab am Montag, dem 7.
In seiner Ansprache auf dem BRICS-Gipfel in Brasilien am Sonntag, dem 6.
Die Nachrichtenagentur EIR veröffentlichte am 6. Juli eine Erklärung mit dem Titel „Verleumdungskampagne in den Medien löst Morddrohungen gegen die ukrainische Ökonomin Witrenko aus: Wo bleibt der Schutz der Menschenrechte in der Ukraine?“ Der Originaltext auf Englisch als pdf ist hier verfügbar.
Darin heisst es:
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, Gastgeber des diesjährigen BRICS-Gipfels, warnte in seiner Rede zur Eröffnung der Plenarsitzung der Vollmitglieder am 6.7.25 in Rio de Janeiro deutlich vor dem gefährlichen Kurs, den die Welt eingeschlagen hat und den die BRICS ändern müssten. Die zehn Vollmitglieder sind Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran, Indonesien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Von Martin Kaiser, Mitglied des BüSo-Bundesvorstandes
Die dieswöchige Online-Sitzung der Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 4. Juli entwickelte sich zu einer Diskussion über den drohenden Untergang des Völkerrechts nach den jüngsten dreisten Verstößen Israels und der USA. Die Frage lautete: Gibt es noch Hoffnung, es wiederherzustellen, oder müssen wir uns an eine neue Realität gewöhnen, in der Staaten mit entsprechender Militärmacht ungestraft gegen das Völkerrecht verstoßen können?
Die Präsidentin der Neuen Entwicklungsbank, Dilma Rousseff, hielt die Eröffnungsrede zur 10. Jahrestagung des Verwaltungsrats der NDB. Sie zeichnete ein optimistisches Bild von der Rolle, die die BRICS-Bank in der Zukunft des Globalen Südens spielen werde.
Luiz Inácio Lula da Silva, Präsident Brasiliens und Gastgeber des diesjährigen BRICS-Gipfels, der am 6. und 7. Juli in Rio de Janeiro stattfindet, forderte nachdrücklich eine „Reform der Finanzarchitektur“ und drängte die jährliche Sitzung der Direktoren der Neuen Entwicklungsbank der BRICS, „der Welt zu zeigen, dass es möglich ist, ein neues Finanzierungsmodell ohne Auflagen zu schaffen“.
In der Radiosendung „The World Today“ von CGTN am 4. Juli 2025 wurde Helga Zepp-LaRouche, die Präsidentin des Schiller-Instituts, nach ihrer Einschätzung der chinesisch-europäischen Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der Gespräche zwischen dem chinesischen Außenminister Wang Yi und dem deutschen Außenminister Johann Wadephul in Berlin gefragt.
Die derzeitigen Sommertemperaturen von 30-40 Grad Celsius, die von Klimaverschwörungstheoretikern als Notstand bezeichnet werden, belasten weiterhin das an erneuerbaren Energien leidende Stromnetz in Europa. Italien ist in zahlreichen Städten besonders von Stromausfällen betroffen, da die Klimaanlagen Nachfragespitzen verursachen. Am Morgen des 4. Juli wurden Stromausfälle in vielen Bezirken Neapels, den dritten Tag in Moncalieri (Turin), Caserta und am 3. Juli in anderen Orten gemeldet. Die Ursache davon ist im allgemeinen, weil 1. das Netz alt ist; 2.