030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Trümmer des Finanzsystems: Chinesischer Premierminister warnt die USA vor dem Dollarkollaps
20.11.2007

Schon vor zwei Wochen ist das US-Dollar- und Finanzsystem geplatzt. Hier sind einige der umherfliegenden Trümmer:

Weiterlesen
Durch die neuen enormen Bankverluste in Panik geratene, "gehirngewaschene Zombies" greifen Bernanke an
20.11.2007

Verrückt geworden aufgrund der Berge von Bankverlusten, die eine weitere 15 Milliarden Dollar Abschreibung der Citicorp miteinschließen, schwören „Ökonomen“ der Wall Street und der Londoner City, daß sie Fed-Chef Ben Bernanke zu drei weiteren Zinssenkungen zwingen werden, berichtete [i]Bloomberg News [/i]heute Morgen. Hyperinflation und Dollarkollaps hin oder her, sagen diese Leute, „wir werden unsere Zinssätze der Federal Reserve bis März auf 3,75% oder niedriger haben."

Weiterlesen
LaRouche warnt vor „leichtfertigem“ Feiern des Dollarkollapses beim OPEC-Treffen
20.11.2007

Der Aufruf der Präsidenten Venezuelas und des Iran, Hugo Chavez und Mahmoud Ahmadinejad, an die OPEC-Länder. mit dem Dollar zu brechen, ignoriert die Realität: Die Welt ist nicht mit einem Dollar-Kollaps konfrontiert, sondern mit einem Kollaps des gesamten Systems, warnte Lyndon LaRouche heute. Das gesamte System geht unter - mit ihnen! Ein gemeinsames Problem erfordert eine gemeinsame Lösung, statt einer politischen Ausnutzung des Dollarproblems. Entweder schlägt man einen durchführbaren Ersatz für das kollabierte System vor, oder man ist „leichtfertig“.

Weiterlesen
Italien: Berlusconi lanciert eine neue jakobinische Partei
19.11.2007

Silvio Berlusconi kündigte an, daß er seine momentane Partei Forza Italia auflöst und eine neue Partei gründet, die er entweder „Öffentliche Partei des Friedens“ oder „Partei des Friedens“ nenen will. Er spielt bewußt mit dem Bild Jean-Paul Marat, bei dem Bezug auf das „Volk“ und mit seinem Gebrauch des Begriffes „parrucconi“ (alte Gruftis) um die politische Klasse anzugreifen.

Weiterlesen
LaRouche: Die Briten und die Cheneyaner sind dabei, Pakistan zu einem gescheiterten Staat zu machen
19.11.2007

Der stellv. US-Außenminister John Negroponte flog gestern nach Pakistan, um Druck auf Pakistans Präsident Pervez Muscharraf auszuüben, den Ausnahmezustand, der seit dem 3. November in Kraft ist, aufzuheben und als Oberster Befehlhaber der Armee zurückzutreten. In dem „angespannten zweistündigen Treffen“, wie die [i]Washington Post schrieb[/i], warnte Negroponte Muscharraf vor einer Kürzung der militärischen Hilfe der USA, wenn er nicht nachgebe.

Weiterlesen
Das Dollarsystem ist erledigt! Die Presse ist gezwungen, es zuzugeben.
19.11.2007

Verspätet und unvollständig berichtet die etablierte Presse über den voranschreitenden Zusammenbruch des weltweit Dollar-dominierten Finanzsystems. „Zum ersten Mal ist das Dollar-Monopol als dominierende Reservewährung in Gefahr“, liest man die [i]Bloomberg News[/i] im [i]Washington Post[/i].

Weiterlesen
Früherer dänischer Premierminister verurteilt Kapitalfonds als "Gefahr für die Gesellschaft"
18.11.2007

Der frühere dänischer Premierminister Poul Nyrup Rasmussen brachte gestern abend der Sendung [i]TV News[/i] im Dänischen Fernsehen den Direktor der Deutschen Industriebank (IKB), Robert Splid, in der Frage der Regulierung von Kapitalfonds in die Defensive.

Weiterlesen
MySpace führt zum Selbstmord eines jungen Mädchens: Wen kann man zur Verantwortung ziehen?
18.11.2007

LaRouchePAC hat viele Emails erhalten zum Fall Megan Meier, einem 13-jährigen Mädchen aus Dardenne Prairie, Mo., das am 16. Oktober 2006 Selbstmord beging, weil sie von erfundenen Persönlichkeiten in Murdochs Totenkammer [i]MySpace [/i]zurückgewiesen wurde. Dieser tragische Vorfall selbst war der Internet-Menge nicht bekannt, bis das Journal [i]Suburban[/i] am Montag, den 12. November 2007 einen Bericht von Steve Pokin veröffentlichte.

Weiterlesen
Virtuelle Realität der Bankiers: Laut EZB ist die Inflation eine Verschwörung der Medien
17.11.2007

Die Europäische Zentralbank veröffentlichte gestern einen Bericht, in dem behauptet wird, die Inflation in der Eurozone liege bei nur 2,6%, und die Wahrnehmung der Konsumenten werde „momentan durch die ausgedehnte Berichterstattung der Medien über den Anstieg der Nahrungsmittelpreise in einigen Ländern aufgebauscht“. In anderen Worten: Die Preise steigen an, aber es gibt keine Inflation.

Weiterlesen
Niemand will den US-Dollar!
17.11.2007

Der Abfluß von 150 Mrd. $ aus dem Dollar und den US-Kapitalanlagen allein im August wurde als „atemberaubend" und „unglaublich" bezeichnet. Damit hat sich die Situation vollends herumgedreht, weil der riesengroße Zufluß von Geld aus aller Welt in US-Dollaranlagen mit oftmals 100 Mrd. $ pro Monat während der ganzen Globalisierungsära nun versiegt ist.

Weiterlesen

Pages