030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Greenspan gesteht: Neuverpackung von Hypoptheken war der Fehler
08.10.2007

Alan "Die Blase" Greenspan hat endlich eingestanden, daß es die Politik der Neuverpackung von Hypotheken in Anleihen war, die er selbst damals als "beispielloses Wirtschaftswachstum" bezeichnet hatte, die die Explosion des Finanzsystems verursachte.

Laut [i]International Herald Tribune[/i] machte Greenspan dieses Eingeständnis am 2. Oktober während seiner Europareise, auf der er für sein neues Buch, "Das Zeitalter der Turbulenz", warb.

Weiterlesen
Amelia Boynton Robinson bringt Licht ins Dunkle
08.10.2007

Die Heldin der Bürgerrechtsbewegung und Vize-Vorsitzende des Schiller Instituts, Amelia Boynton Robinson, ist mit einer mächtigen Waffe in Schweden, die die Menschheit aus der Dunkelheit führen kann: Wahrheit! Bei einer Bürgerveranstaltung in Stockholm forderte Robinson die Menschen heraus, ihre Ängste abzulegen und mit der LaRouche Bewegung die Welt zu verändern. Wie LaRouche heute, sei Martin Luther King Jr. verleumdet und verunglimpft worden, jedoch regiert die Gerechtigkeit, sagte sie.

Weiterlesen
In der Schweiz sagt man: "Es gibt keine Alternative zur Kernenergie"
08.10.2007

In der Schweiz, wo man sowohl die Kernkraft selbst nutzt, als auch
Elektrizität aus der Kernkraft an Italien exportiert, werden neue
Kernkraftwerke geplant, um Versorgungsengpässe zu vermeiden. Der Vorsitzende
von Atel, der Aare-Tessin AG für Elektrizität, sagte in einem Interview mit der
[i]Neuen Zürcher Zeitung[/i]: „Es gibt keinen Plan B", keine Alternative zur
Kernkraft.

Weiterlesen
München-Projekt Bringt Transrapid in China voran
08.10.2007

Die Meldung auf der gestrigen Frontseite von Chinas "Volkszeitung" über eine deutsch-chinesische Vereinbarung zur Erweiterung der Shanghaier Transrapidtrasse ist zwar noch kein offizielles "Ja" zu dem 34 Kilometer langen Projekt, das die Flughäfen Pudong und Haiquong miteinander verbinden soll. Nachrichtenticker bezogen sich heute jedoch auf Hinweise aus der Firma ThyssenKrupp, daß die Aussichten gut stünden, und es wurden auch chinesische Quellen zitiert, die den kürzlichen Entscheid für das Münchner Projekt als "hilfreich" für die Debatte in China bezeichneten.

Weiterlesen
Eine neue kulturelle Renaissance im kommenden Zeitalter der Vernunft
06.10.2007

Helga Zepp-LaRouche hielt die Hauptrede des zweiten Tags der internationalen Konferenz des Schiller-Instituts zum Thema „Die Eurasische Landbrücke wird Realität!“, die am 15.-16. September 2007 in Kiedrich stattfand.

Weiterlesen
Wernadskijs Raumbegriff: Weiteres über die physikalische Raumzeit
06.10.2007

[pretitle]Wernadskijs Raumbegriff[/pretitle]

[title]Weiteres über die physikalische Raumzeit[/title]

[author]von Lyndon LaRouche[/author]

[date]13. September 2007[/date]

[hr]

[i]Die Übersetzung der Schrift „Über die Zustände des physikalischen Raums" von dem Akademiemitglied W.I. Wernadskij, die ich in einer Festschrift anläßlich meines 85. Geburtstages erhalten habe, ist Anlaß der folgenden Bemerkungen - so wie es wohl auch die Absicht meiner lieben Freunde gewesen war.[/i]

[hr]

Weiterlesen
Größter Finanzkrach der modernen Geschichte nicht mehr zu leugnen
06.10.2007

Trotz so manch [url:"news/anleger-vollgepumpt-mit-drogen"](drogeninspirierter?)[/url] blumiger Prognose seitens der Finanzindustrie, ist die Kernschmelze des Weltwirtschaftssystems für aufmerksame Personen nicht mehr zu übersehen.

Im Zuge der Veröffentlichung der 3. Quartalsberichte aller Privat- und Investmentbanken kann man ein wahres Massaker beobachten:

Weiterlesen
Weiterverkäufe von Krediten sind verfassungswidrig
06.10.2007

Am 18. September fand im Finanzausschuß des Deutschen Bundestags eine nichtöffentliche Anhörung zur Problematik von weiterverkauften Hypotheken und anderen Krediten statt. Anlaß waren eine alarmierende Reihe von Bankrotten und Zwangsversteigerungen im Immobilienbereich sowie im Mittelstand in jüngster Zeit, als Folge von Entscheidungen kreditgebender Banken, ihre Forderungen an Kreditnehmer an andere Banken oder Fonds, einschließlich Hedgefonds, weiterzureichen – was in zahlreichen Fällen zu verstärkter Eintreibung rückständiger Kreditrückzahlungen führte.

Weiterlesen
Anleger vollgepumpt mit Drogen?
06.10.2007

"Was haben die Anleger bloß geraucht?" Mit diesem Zitat aus der deutschen Ausgabe der[i] Financial Times[/i] gab heute die Markt-Website [i]Finanztreff[/i] ihrer Verwunderung darüber Ausdruck, daß ausgerechnet bei den Großbanken mit den schwersten Quartalsverlusten, wie UBS, Citigroup und Deutsche Bank, die Aktienkurse steigen. Der Bericht weist darauf hin, daß auch an Dritte (wie Finanzinvestoren) weitergereichte Risiken die Banken am Ende doch wieder einholen. Aber immer noch erwarten Bankiers Gewinne für 2007 und 2008 in Höhe von 8 Prozent.

Weiterlesen
Der Fall Jeremiah Duggan – Die Tatsachen
05.10.2007

Jeremiah Duggan, ein 22-jähriger, britischer Student, starb am 27. März 2003, nachdem er auf einer Straße in der Nähe von Wiesbaden von fahrendem Verkehr erfaßt wurde.

Duggan studierte damals an der Universität von Paris und war nach Deutschland gereist, um an einer vom Schiller-Institut veranstalteten Konferenz teilzunehmen. Mehrere hundert Menschen nahmen an der Konferenz teil, welche die Eurasische Landbrücke als Lösung der strategischen Krise zum Hauptthema hatte.

Weiterlesen

Pages