030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Rußland: Stationierung neuer Waffensysteme, wenn Raketenabwehrsystem in Polen realisiert wird
10.09.2008

Alle kalten Krieger sollten sich über die Konsequenzen weiterer Provokationen gegen Rußland klarwerden:

Gen. Col. Victor Zavarzin, der frühere russische NATO-Militärvertreter und jetzt Vorsitzender des Verteidigungsausschusses in der Staatsduma, äußerte sich am 4. September in RIA Novosti über die Vorbereitung von Gegenmaßmaßnahmen, falls die Stationierung von US-Raketenabwehrsystemen, so wie im amerikanisch-polnischen Abkommen vom 20. August vereinbart, durchgeführt wird.

Weiterlesen
LaRouche greift "Frank-Dodd"-Gesetz als verfassungswidrige Rettung der Spekulanten an
10.09.2008

Lyndon LaRouche reagierte auf das vom amerikanischen Finanzminister Hank Paulson eingeleitete, vom Steuerzahler aufzubringende billionenschwere Notprogramm für die Spekulanten, die Wertpapiere der U.S.-Hypothekengiganten Fannie Mae and Freddie Mac halten. Er forderte die sofortige Rücknahme des "Dodd-Frank"-Gesetzes, das der Bush-Regierung anscheinend der Unterstützung des Kongesses versichert hatte, den "größten Schwindel in der Geschichte der amerikanischen Regierung" zu begehen.

Weiterlesen
Französische Sozialisten weiter als die SPD
09.09.2008

Die diesjährige Sommerakademie der französischen Sozialistischen Partei (Parti Socialiste, PS) vom 29.-31. August im Fischereistädtchen La Rochelle am Golf von Biskaya zeigte, daß sozialistische oder sozialdemokratische Parteien in Europa nicht unbedingt als „müde Haufen" den großen politischen Entwicklungen hinterherhinken müssen. Im Gegenteil können sie sich, versehen mit Mut und der entsprechenden Klarheit des Denkens, an die Spitze der Entwicklung stellen.

Weiterlesen
Britischer Umweltminister bezeichnet "Global Warming"-Kampagne als "hysterische Pseudoreligion"
09.09.2008

Selbst der britischen Umweltminister Sammy Wilson scheint jetzt gemerkt zu haben, daß Al Gores "vom Menschen verursachte globale Erwärmung" ein Schwindel ist. Gegenüber BBC sagte er kürzlich über die Apostel der angeblichen globalen Erwärmung:   "Man hat mich besonders angegriffen, weil ich mich geweigert habe, blind die neue Pseudo-Religion zu akzeptieren, derzufolge wir unsere Wirtschaft dramatisch verändern müssen, um den Klimawandel zu stoppen.

Weiterlesen
Chinesischer Präsident ruft auf zu friedlichen Verhandlungen über Irans Atomenergieprogramm
09.09.2008

Beim Treffen des chinesischen Präsidenten Hu Jintao mit dem iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinedschad anläßlich der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Peking, sprach sich Hu dafür aus, daß beide Staaten "den politischen Austausch verbessern, die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit vertiefen, neue Bereiche bilateraler Kooperation erkunden, internationale Kooperation stärken, und sich gemeinsam für den Erhalt des regionalen and globalen Friedens und allgemeiner Stabilität einsetzen" würden. 

Weiterlesen
Argentinien lockert Verbindungen zum IWF weiter
08.09.2008

Normalerweise gilt es als ein gutes Zeichen, wenn Schulden zurückbezahlt werden. Im Falle Argentiniens jedoch sind britische Finanzinteressen darüber hysterisch, dass das Land eine Summe in Höhe von 6.7 Millionen Dollars an die Gläubigerländer des Pariser Clubs auf einmal und in bar bezahlt hat.  

Weiterlesen
OVKS-Konferenz warnt vor NATO-Erweiterung
08.09.2008

In Moskau fand am 5. September das Gipfeltreffen der [i]Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit[/i], kurz: OVKS, statt. Der russische Präsident Medwedjew traf dort mit den Präsidenten Weißrußlands, Armeniens, Kasachstans, Kirgisiens, Tadschikistans und Usbekistans zusammen. Alle Mitglieder der OVKS sind ebenfalls Mitglieder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), einige auch der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft.

Weiterlesen
"Gleichbedeutend mit Hochverrat": U.S.-Regierung übernimmt Fannie Mae und Freddie Mac
08.09.2008

Die U.S.-Regierung und die Bundesnotenbank Federal Reserve begannen am Wochenende damit, die beiden gigantischen Hypothekengeber Fannie Mae und Freddie Mac unter ihre Kontrolle bringen; ein Vorhaben, das der Ökonom Lyndon LaRouche unmißverständlich als „gleichbedeutend mit Hochverrat" bezeichnete. Die Behauptung der Regierung, dies sei geschehen, um den Immobiliensektor zu schützen, sei ein Schwindel - es sei eine Not-Geldspritze für das System, nichts weiter.

Weiterlesen
Debatte über PLINHO-Wassergroßprojekt in mexikanischen Medien: Nahrungsmittelproduktion muß massiv gesteigert werden!
07.09.2008

Am 4. September erschien in der mexikanischen Tageszeitung Zeitung "El Universal" ein Artikel über das mexikanische Wassergroßprojekt der drei nordwestlichen Bundesstaaten Mayarit, Sinoloa und Sonora PLHINO, mit dem sechzehn Flüsse miteinander verbunden werden sollen. Der Artikel trug den Titel: "PLHINO vorgeschlagen, um Nahrungskrise und Preisanstieg zu bekämpfen".

Weiterlesen
Brasilanischer Präsident Lula: "Öl für Industrialisierung" statt für Spekulanten
07.09.2008

Internationale Spekulanten und ganz besonders Leute wie George Soros sind sicher gar nicht begeistert, daß der brasilianische Präsident Lula nach dem Fund von großen neuen Öl- und Gasvorkommen vor der Küste droht, diese Reserven nicht dem "Markt zu überlassen", sondern für die weitere Industriliesierung und Entwicklung Brasiliens einzusetzen.

Weiterlesen

Pages