030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Petition ruft zur Zwei-Staaten-Lösung auf
11.10.2007

Eine von mehr als 600.000 Israelis und Palästinensern unterzeichnete Petition, die sich für eine Friedenslösung ausspricht, wurde am 9. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. Die von der Bewegung "OneVoice" verfasste Petition ruft die israelische und palästinensische Regierung dazu auf, innerhalb des kommenden Jahres eine Friedensvereinbarung zu schließen, die auf einer [i]Zwei-Staaten-Lösung[/i], dem Rückzug Israels auf das Gebiet innerhalb der Grenzen von 1967, und der Errichtung einer Hauptstadt für beide Staaten in Jerusalem fußt.

Weiterlesen
Russischer Präsident Putin nennt Inflation der Lebensmittelpreise „Grund zur Sorge“
10.10.2007

Der russische Präsident Vladimir Putin ergriff nach einem Treffen des Kabinetts über die russische Wirtschaftslage Vorkehrungen gegen die rapide ansteigende Inflation der Lebensmittelpreise. Die Regierung beschloß Maßnahmen, die Abhängigkeit von kostspieligen Lebensmittelimporten einzuschränken, Rußlands Lebensmittelproduktion zu erweitern und die Zollabgaben für den Getreideexport zu erhöhen. Putin forderte eine "unverzügliche" Durchsetzung der Maßnahmen.

Weiterlesen
Mit Cheneys Politik droht ein Weltkrieg
10.10.2007

[i]Der US-Kongreß hat
mit seinen Sanktionsbeschlüssen der Regierung Bush praktisch freie Hand für
Militärschläge gegen den Iran gegeben. Der frühere CIA-Beamte Philip Giraldi
mahnt, dies könne zum dritten Weltkrieg führen.[/i]

Weiterlesen
Die Verrücktheit der Regierungen angesichts des Finanzzusammenbruchs
10.10.2007

[i]Von Lyndon LaRouche[/i]

Die Entwicklungen im Innern der Regierungen im Verlauf der letzten Tage, von oben bis unten, und zwar der Regierungen West- und Zentraleuropas, und der USA, lassen in obersten Regierungsposten ein Muster rapide zunehmenden Wahnsinns erkennen. Diese Erkenntnis gründet sich ganz besonders auf die Tatsache des von relativ weit oben ausgeübten Widerstands, der sich in den Reihen des US-Kongresses und bestimmter relativ hochrangiger Kreise in West- und Zentraleuropa gleichermaßen zeigt.

Weiterlesen
Realitätsflucht der Bundesregierung
09.10.2007

Heute scheint der Tag zu sein, an dem die Große Koalition besonders deutlich machen will, wie stark ihr Drang ist, die Realität zu verneinen. Allen voran, wie immer, die Bundeskanzlerin selbst, die mit einer Rede auf einem Seminar zur "globalen Nachhaltigkeit", veranstaltet von ihrem Potsdamer Klima-Guru Schellnhuber, eine Klimaresolution auf den Weg bringen will. Diese Resolution soll, mit Merkels Stempel als amtierender G8-Vorsitzender versehen, der UNO-Klimakonferenz im Dezember in Bali noch einmal Bedeutung verleihen.

Weiterlesen
LaRouche über Goldman Bankiers: "Eine Verschwörung der Narren!"
09.10.2007

Der kanadische Premierminister Stephen Harper hat Mark Carney, einen Beamten des kanadischen Finanzministeriums, der 13 Jahre bei Goldman Sachs angestellt war, zum nächsten Gouverneur der Bank of Canada bestimmt.

Weiterlesen
"Wir können diesen Müll nicht verkaufen!"
09.10.2007

Nach Angaben eines Berichts der Rating-Agentur Standard & Poors wurde seit Anfang August [i]nicht eine einzige neue „hochverzinsliche" (Ramsch-)Anleihe[/i] herausgegeben. Über diese Tatsache machen sich Bankiers ernsthaft Sorgen, wie ein Artikel im [i]Investment News Monday [/i]beweist.

Weiterlesen
Warnungen über Brutalität von Blackwater wurden mißachtet
09.10.2007

Gegenwärtige und ehemalige amerikanische Diplomaten haben der [i]Los Angeles Times [/i]gesagt, daß das Außenministerium viele Warnungen zum brutalen Verhalten amerikanischer Angestellten des Söldner-Unternehmens Blackwater ignoriert habe, obwohl ihre Grobheiten irakische Zivilisten in Gefahr brachten und die amerikanische Bemühungen, die Unterstützung der Bevölkerung zu gewinnen, untergraben haben.

Weiterlesen
IWF-Direktor Rato hält sich den Rücken frei: Die Kreditkrise bedeutet Haushaltkürzungen!
09.10.2007

Der scheidende Präsident des Internationalen Währungsfonds (IWF) Rodrigo Rato hat den führenden Politikern der westlichen Länder, die sich bisher weigern, ihre eigene politische Unfähigkeit unter den Bedingungen des jetzigen kollabierenen Finanzsystems anzuerkennen, eine Warnung zukommen lassen. In einem Interview in der [i]Financial Times [/i]warnte er, daß die Kreditkrise nicht nur Bankiers treffen würde, sondern auch die Finanzhaushalte der Nationen.

Weiterlesen
Irankrieg: England geht den USA voran
09.10.2007

Als neuester Zug der Briten, die USA zu einem Krieg mit dem Iran zu drängen, wird heute im Londoner [i]Telegraph[/i] unter Verweis auf namentlich nicht genannte Mitarbeiter des Pentagon berichtet, der britische Premierminister Gordon Brown habe US-Präsident Bush im Juli versichert, Großbritannien werde Luftangriffe der USA auf den Iran unterstützen, wenn sie als anti-terroristische Operationen gerechtfertigt werden könnten. "Das Weiße Haus und Downing Street würden solche Angriffe als Verteidigung zum Schutze der allierten Truppen im Irak rechtfertigen," schreibt der [i]Telegraph.

Weiterlesen

Pages