030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Bombenanschlag in Ankara: Das Sykes-Picot-Komplott entfaltet sich
24.05.2007

23. Mai (LPAC) - Der Bombenanschlag, der gestern in der türkischen Hauptstadt 6 Menschen tötete und über 100 verletzte, muß als Entfaltung der britischen Absicht gesehen werden, die Kontrolle über Südwestasien zurückzugewinnen, entsprechend dem Geheimbündnis von 1916 mit Frankreich, das als Sykes-Picot-Vertrag bekannt ist.

Weiterlesen
Papst Benedict XVI verurteilt Gewalt- Videospiele
24.05.2007

23. Mai (LPAC)-Am 20. Mai war laut Bericht der Webseite Catholic Online zum Anlaß  des "Welttag der sozialen Kommunikationsmittel" der Römisch-Katholischen Kirche der Botschaftstitel von Papst Benedict XVI: „[i]Kinder und Soziale Kommunikationsmittel: eine Herausforderung für die Erziehung"[/i] gewählt.

Weiterlesen
Die globale Machtprobe beginnt: Rußland kündigt den Waffenkontroll-Vertrag für Europa
24.05.2007

 

23. Mai (LPAC) - LaRouches Warnungen, ohne eine grundlegende Änderung in den Beziehungen zwischen den vier führenden Mächten - den USA, Rußland, China und Indien - gleite die Welt in den Dritten Weltkrieg ab, wurden heute durch die Bemerkungen des ersten stellv. russischen Premierministers Sergei Iwanow bestätigt.

Weiterlesen
LaRouche zu den Demokraten: Setzt Cheney jetzt ab!
23.05.2007

23. Mai (LPAC) - In einer seiner bisher nachdrücklichsten Erklärungen verlangte Lyndon LaRouche heute, daß die Führung der demokratischen Partei im US-Kongreß sofort ein Amtsenthebungsverfahren gegen Vize-Präsident Dick Cheney einleitet. LaRouche reagierte damit auf die jüngste Kapitulation der Kongreß-Demokraten zum Thema der Erstellung eines Zeitplans für den Rückzug der Truppen aus Irak.

Weiterlesen
LaRouche: „Wir brauchen richtige Marines, keine Zombies!"
23.05.2007

12.Mai (LPAC)—[i]Lyndon LaRouches erhielt eine E-Mail, die von einem pensionierten US Militäroffizier an LPAC gesendet wurde. Darin beschwerte er sich über die Warnungen von LPAC über Videospiele und auch über Richter Jack Thompsons Versuche, die „Killertraining-Gewaltspiele“ zu verbieten. Der Verfasser drückt seine Besorgnis darüber aus, Einschränkungen bei Videospielen könnten zu Angriffen auf die bürgerlichen Freiheiten genutzt werden.LaRouche antwortete folgendes:[/i]

Weiterlesen
LPAC fordert Virginia Tech-Ermittler auf, die Rolle von Gewaltvideospielen zu untersuchen
23.05.2007

22. Mai (LPAC) – Am Montag, den 21. Mai haben Mitglieder der LaRouche-Jugendbewegung als Vertreter des LaRouche Political Action Committee (LPAC) der zweiten Anhörung von Gouverneur Tim Kaines Untersuchungsausschuß beigewohnt. Dieser Untersuchungsausschuß wurde eingerichtet, um das Massaker an der Virginia Tech-Universität aufzuklären, wo 33 Studenten im bisher blutigsten Fall von Jugend- und Schulgewalt in der Geschichte umkamen. Die Anhörung fand in Blacksburg, Virginia statt, wo sich die Virginia Tech-Universität befindet.

Weiterlesen
Klingt, als sei Cheney wieder am Werk: "Al-Kaida mit Iran verbunden".
23.05.2007

22. Mai (LPAC) - Die britische Zeitung [i]The Guardian[/i] veröffentlichte gestern einen Artikel, in der sie „nicht genannte US-Offiziere" zitiert: "Der Iran baut heimlich Verbindungen zu Al-Kaida-Elementen und sunni-arabischen Milizien in Irak auf, zur Vorbereitung einer Konfrontation mit den Koalitionskräften, um den schwankenden US-Kongreß zur Abstimmung für einen völligen Militärrückzug zu bewegen.

Weiterlesen
Neuer Terroranschlag gegen den bevorstehenden G-8- Gipfel
23.05.2007

22. Mai (LPAC) - Wieder ein Brandanschlag auf einen Privatwagen - diesmal auf den des Chefredakteurs einer führenden deutschen Zeitung. Letzte Nacht berichteten deutsche Nachrichtenagenturen, am 22. Mai sei das Privatauto des Chefredakteurs der größten deutschen Boulevard-Zeitung [i]Bild,[/i] Kai Diekmann, durch einen anonymen Brandanschlag in Hamburg zerstört worden. Die Vorgangsweise entspricht mehr als 20 weiteren solcher Anschläge auf Autos und Büros führender Geschäftsleute und prominenter Politiker in norddeutschen Städten seit Anfang 2007.

Weiterlesen
Wie LaRouche sagte: Die Welt will Atomenergie
23.05.2007

22. Mai (LPAC) - Eine Reihe von Konferenzen zum Thema Atomenergie bestätigt, was Lyndon LaRouche in seinem Artikel „Wo die Zukunft liegt" vom 13. April schrieb: daß Al Gores Schwindel über die globale Erwärmung Unterstützung verliert, und daß die Welt Atomenergie braucht. LaRouche schrieb: „In Wirklichkeit sind die momentanen Bestrebungen der Welt von einer Welle von Bekenntnissen zu Kernspaltung als führender Entwicklungspolitik für Eurasien und andere Teile der Welt dominiert."

Weiterlesen
Sondersendung der ARD entlarvt die globale Erwärmung
23.05.2007

22.Mai (LPAC)-Am 21. Mai griff die deutsche Fernsehanstalt ARD den von Briten gegründeten und von Al Gore populär gemachten Weltklimarat (Inter-governmental Panel on Climate Change, IPCC) wegen seiner Zensur der Kritiker der Theorie der "globalen Erwärmung" scharf an. Gestern abend bot das erste Deutsche Fernsehen zur Hauptsendezeit in seinem [i]Report[/i]- Magazin bekannten Kritikern des IPCC wie den dänischen Klimatologen Bjorn Lomborg und Henrik Svensmark, Richard Tol aus Irland und Nigel Calder aus Großbritannien eine Plattform.

Weiterlesen

Pages