030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Rußlands Initiative für Frieden durch Entwicklung ist Gegengewicht zu Cheneys Provokationen
20.06.2007

19. Juni 2007 (LPAC) - Der malaysische Premierminister Abdullah Ahmad Badawi stattet Rußland einen offiziellen Besuch ab und trifft dabei Präsident Wladimir Putin im Kreml, um über globale Themen zu diskutieren, berichtet die Presseagentur [i]Itar-Tass[/i]. Badawi ist derzeit auch Vorsitzender der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC). Beide Nationen feierten im April den 40sten Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen (Malaysia errang seine Unabhängigkeit vom britischen Imperium im Jahre 1957).

Weiterlesen
Kanäle würden Aserbaidschan, Kasachstan und Turkmenistan in „Seestaaten“ verwandeln
20.06.2007

Anknüpfend an das sehr erfolgreiche Treffen des St. Petersburger Wirtschaftsforum in Rußland dauern die Diskussionen über infrastrukturelle Großprojekte für Eurasien weiter an.

Weiterlesen
BAE: Schlüssel zum Verständnis der Rolle Großbritanniens beim Orchestrieren dreier Golfkriege
19.06.2007

19. Juni 2007 (LPAC) – Als einer der historisch größten Waffenverkäufe in den Nahen Osten überhaupt, ist der BAE-Deal der Schlüssel zum Verständnis der unmittelbaren Rolle Ihrer Majestät der Königin beim Orchestrieren der drei Golfkriege in den letzten drei Jahrzehnten - also des irakisch-iranischen Krieges von 1980-89, des Golfkrieges von 1991 und des jetzigen Irakkrieges. Er ist ebenfalls Schlüssel zum Verständnis der Rolle Großbritanniens bei dem Vorschlag, militärisch gegen den Iran vorzugehen.

Weiterlesen
Die in den BAE-Skandal verwickelte Riggs Bank ist schon lange ein britisches Finanzinstrument
19.06.2007

19. Juni 2007 (LPAC) - Die Washingtoner Riggs Bank, die im Zentrum des BAE-Saudi-Skandals steht, hat eine lange Geschichte als Finanzinstrument der Britischen Krone. Obwohl Riggs nie in der Liga der riesigen New Yorker Banken, wie beispielsweise JP Morgan, mitspielte, war sie eine strategisch in der Region Washington plazierte Institution, die des öfteren die Finanzen für Präsidenten und Abgeordnete erledigte.

Weiterlesen
Verhindert Cheney, daß Rice in der Yellowcake-Affäre aussagt?
19.06.2007

19. Juni 2007 (LPAC) - Obwohl sie unter Strafandrohung vorgeladen worden ist, verweigert US-Außenministerin Condi Rice nach wie vor jegliche Aussage vor dem Regierungsaufsichts- und Reformausschuß des Repräsentantenhauses über den Schwindel mit dem Uranerz (Yellowcake) aus dem Niger und darüber, wie die berüchtigten "16 Worte" 2003 ihren Weg in die Rede des Präsidenten zur Lage der Nation fanden. Rice war damals Präsident Bushs Nationale Sicherheitsberaterin und posaunte regelmäßig Vizepräsident Dick Cheneys Propagandalinie heraus, Saddam Hussein stehe kurz davor, Atomwaffen zu besitzen.

Weiterlesen
Die Britischen Kontrolleure von Al Gore verdienen sich am CO2-Handel eine goldene Nase
19.06.2007

19. June 2007 (LPAC) - Englands Bankenviertel, die City of London, beabsichtigt, seine Rolle als Welthauptstadt des CO[sup]2[/sup]-Zertifikatehandels zu behaupten, die Lieblingspolitik des Schatzkanzlers Gordon Brown, der am 27. Juni den Posten des Premiers von Tony Blair übernehmen wird.

Weiterlesen
Die Rolle des Faschisten Augusto Pinochet in der BAE-Affäre
19.06.2007

19. Juni 2007 (LPAC) - General Augusto Pinochets Ruf als faschistischer Diktator in Chile von 1973 bis 1990 und als Hauptdrahtzieher des internationalen Mord- und Foltersystems "Operation Condor" ist weltweit bekannt. Weniger bekannt ist jedoch seine Rolle in der BAE-Affäre, durch die er mit den führenden Personen der britischen und europäischen Finanzoligarchie an diversen Waffen- und Geldwäschegeschäften beteiligt war, bei denen er selbst beträchtliche Gewinne kassiert - im Bereich von mehreren hundert Millionen Dollar.

Weiterlesen
„2008 ist zu spät“: Seymour Hershs Expose über Abu Ghraib könnte strafrechtliche Ermittlungen auslösen
18.06.2007

17. Juni (LPAC) - Ein neues Exposé von Seymore Hersh im Magazin [i]New Yorker [/i]könnte eine Reihe von strafrechtlichen Untersuchungen der Folter in Abu Ghraib im Irak auslösen, die weiter gehen, als alle bisher erfolgten Ermittlungen, und den früheren Verteidigungsminister Rumsfeld selbst wegen seiner Dienstvergehen und Falschaussagen vor dem Kongreß zum Ziel von Ermittlungen machen könnten.

Weiterlesen
BAE Systems und der anglo-holländische imperiale Schleimpilz
18.06.2007

LPACs laufende Untersuchung des Vorstandes des korrupten Britischen Rüstungsriesen BAE Systems zeigt, daß BAE mit einem Nest von schmutzigen Finanz- und Rohstoffkartellkreisen verknüpft ist, und zwar sowohl direkt als auch durch überlappende Vorstandspositionen. Hier sind einige der Ergebnisse dieser Untersuchung:

Weiterlesen
Wie die Iran-Kontra-"Parallelregierung" half, den BAE-Sumpf zu schaffen
18.06.2007

18. Juni 2007 (LPAC) - Die “geheime Parallelregierung”, die Oliver Norths Iran-Kontra-Operation steuerte, der Nationale Sicherheitsrat (NSC) und das Büro des Vizepräsidenten George H.W. Bush waren Mitte der 1980er Jahre ein integraler Bestandteil der "Hochzeit" zwischen dem saudischen Prinzen Bandar bin Sultan und der britischen Premierministerin Margaret Thatcher, und AIPAC, die offizielle israelische Lobby in den Vereinigten Staaten, spielte bei diesem Arrangement eine wichtige Unterstützerrolle.

Weiterlesen

Pages