030-8023455info@bueso.de

Sachsen

Nachrichten

Nein zum Taurus! Kundgebung in Dresden
10.12.2024

Das Friedensbündnis „Dresden – Stadt des Friedens“ veranstaltete zum Thema „Nein zum Taurus“, am Samstag, den 7.12.2024 in der Dresdner Innenstadt eine Kundgebung. Dort sprach auch Michael Gründler, Landesvorsitzender der BüSo in Sachsen.  Der Titel seines Redebeitrages lautete: „Eine neue internationale Sicherheitsarchitektur, um den 3. Weltkrieg zu verhindern.“

"....Ich möchte zuerst auf die Frage der Taurus-Raketen eingehen, weil das eine hochgefährliche Entwicklung ist, und möchte Ihnen danach einige Worte dazu sagen, wie denn eine Lösung aussehen könnte, wie wir aus der Atomkriegsgefahr und aus dieser Weltkrise herauskommen können.

Weiterlesen
Frank Bornschein: Schwedt - eine Region am Rande der Existenzkrise
16.09.2024

Redebeitrag von Frank Bornschein bei der Podiumsdiskussion zur Wirtschaftspolitik beim Bundesparteitag der BüSo am 17. 8.24 in Dresden. Er ist Ingenieur und Unternehmensberater sowie Stadtrat von Schwedt in Brandenburg.

Weiterlesen
Ökologische Kriegswirtschaft? Deutsche Wirtschaft bricht zusammen
15.09.2024

Eine Bestandsaufnahme von Alexander Hartmann und Rainer Apel nach dem Kollaps der Carola-Brücke in Dresden am 11.9.24.

Arbeitsplätze, Industrien, Brücken - alles bricht weg

Die deutsche Industrie setzte in den letzten Jahren massiv auf die Rationalisierung von Produktionsprozessen und auf Teilzeitjobs. So lag die Gesamtbeschäftigung in der Automobilbranche 2023 um 42.000 Stellen niedriger als 2018 mit 822.000. Doch das waren noch langsame Verschiebungen über mehrere Jahre.

Weiterlesen

BüSo Sachsen nimmt an der Landtagswahl 2024 teil

Am 16. März wurden in der Landeshauptstadt Dresden zwölf Kandidaten der BüSo für die sächsischen Landtagswahlen am 1.9.2024 aufgestellt. Einen Artikel dazu finden Sie hier .

Dies sind die Kandidaten der Landesliste:

  1. Michael Gründler
  2. Birgitta Gründler
  3. Roland Hultsch
  4. Boris Heider
  5. Karl-Ernst Becher
  6. Andreas Trost
  7. Doris Kamke
  8. Sonja Richter-Müller
  9. Simone Richter
  10. Inge Rost
  11. Matthias Woelki
  12. Elmar Schwenke

Sachsen: MDR strahlt BüSo-Wahlspots zur Landtagswahl aus

Die Termine für die 1.5minütigen Wahlspots der BüSo im MDR sind wie folgt:

Fernsehen:

Montag, 12.8.24 , zwischen 19.23-19.29 Uhr

Donnerstag, 22.8.24, zwischen 19.23-19.29 Uhr

Hörfunk - Sachsenradio:

Donnerstag, 8.8.24, ca. 10.57 Uhr

Mittwoch, 28.8.24, ca. 9.57 Uhr


Sachsen Wahlkampfplakate 2024

bueso 2024 lantagswahl in sachsen

KONTAKT INFO
E-mail: sachsen@bueso.de
Tel: 0351-4278140
Unsere BüSo-Kandidaten für Sachsen (Landesliste):

Michael Gründler Landesvorsitzender
Birgitta Gründler 1. stellv. Landesvorsitzende

ARCHIV

Bürger vor dem Finanzkrach schützen - Schulden der Sachsen LB streichen!
05.05.2008

Die Nahrungsmittelkrise eskaliert, Hungerkriege zwischen den Nationen stehen bevor, parallel dazu zerfällt das Weltfinanz- und Wirtschaftssystem. Für jeden, der es sehen will, ist klar: die Globalisierung und die „Freie Marktwirtschaft" sind hoffnungslos am Ende.

Dieses und kein anderes Thema muß im Dresdner OBM-Wahlkampf im Mittelpunkt stehen, denn die wahren Probleme von Dresden sind nicht lokaler Art, sondern müssen im Zusammenhang der Weltkrise gesehen werden, deren volle Wucht wir inzwischen alle spüren.

Weiterlesen
Gebt Dresden eine Chance!
12.04.2008

Wenn unser Schiller von seinem Hochsitz vor der Semperoper
das jetzige Sachsen sehen würde, würde er sich wundern, was die Sachsen und
Dresdner so alles mit sich machen lassen, denn sie bekommen jetzt die
Auswirkungen der Desintegration des Finanzsystems mit voller Wucht zu spüren.

Weiterlesen
Sachsen opfert Infrastrukturprojekte, um Banken zu retten
07.04.2008

Die sächsische Landesregierung hat alle Zuschüsse für kommunale Infrastrukturprojekte gestrichen. Dies betrifft hauptsächlich den Straßenbau. Viele Städte und Gemeinden werden ohne diese Zuschüsse nicht in der Lage sein ihre Bauvorhaben auszuführen. Der Grund ist die Bildung von Rücklagen in der Höhe von 900 Mio. Euro für zukünftige Probleme bei der Sachsen LB, zusätzlich zu den schon gewährten Garantien in Höhe von 2,7 Mrd. Euro. Diese Rettungsaktion bedeutet für jeden sächsischen Bürger eine zusätzliche Pro-Kopf-Verschuldung von 625 €.

Weiterlesen
Sachsen LB: Wer hält die Pistole an Oettingers Schläfe?
15.12.2007

Um den Gläubigern der SachsenLB (SLB) aus der Patsche zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg ein neues, neben dem Budget laufendes Finanzinstrument kreiert, was schon zum Scheitern verurteilt ist - aber nicht, bevor es den Steuernzahlern in die Tasche gegriffen hat. Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) sagte gegenüber den Stuttgarter Nachrichten, die LB Baden-Württemberg (LBBW) habe sich bei der Übernahme der SachsenLB als sehr gut erwiesen, denn 17,5  von den 28 Milliarden € Anleihen der SLB würden in ein neues Finanzinstrument investiert, das nicht in den Büchern der LBBW erscheinen werde.

Weiterlesen

Pages

Galerie

BüSo Sachsen nimmt an der Landtagswahl 2019 teil

Die BüSo nimmt an den sächsischen Landtagswahlen (1.9.2019) mit einer Landesliste (Liste 12) und zehn Direktkandidaten teil.


BÜSO-KANDIDATEN BEIM MDR-KANDIDATENCHECK

Hier finden Sie die Video-Statements der BüSo-Kandidaten zur Landtagswahl in Sachsen am 1.9.2019 beim MDR

Webseite des BüSo-Landesverbandes mit Plakat : Klassische Bildung für Kernfusion und Weltraumfahrt (Wahlplakat)


BüSo Wahlwerbung zur sächsischen Landtagswahl 2019

Landtagswahl 2019 / Listenplatz 12

bueso 2019 lantagswahl in sachsen
KONTAKT INFO
E-mail: sachsen@bueso.de
Tel: 0351-4278140
Unsere BüSo-Kandidaten für Sachsen (Landesliste):

Michael Gründler Landesvorsitzender
Birgitta Gründler 1. stellv. Landesvorsitzende
Madeleine Fellauer 2. stellv. Landesvorsitzende
Tobias Faku

Dietmar Jakowitz

Thomas Born

Boris Heider

Doris Kamke

Karl Böttcher