030-8023455info@bueso.de

Sachsen

Nachrichten

Nein zum Taurus! Kundgebung in Dresden
10.12.2024

Das Friedensbündnis „Dresden – Stadt des Friedens“ veranstaltete zum Thema „Nein zum Taurus“, am Samstag, den 7.12.2024 in der Dresdner Innenstadt eine Kundgebung. Dort sprach auch Michael Gründler, Landesvorsitzender der BüSo in Sachsen.  Der Titel seines Redebeitrages lautete: „Eine neue internationale Sicherheitsarchitektur, um den 3. Weltkrieg zu verhindern.“

"....Ich möchte zuerst auf die Frage der Taurus-Raketen eingehen, weil das eine hochgefährliche Entwicklung ist, und möchte Ihnen danach einige Worte dazu sagen, wie denn eine Lösung aussehen könnte, wie wir aus der Atomkriegsgefahr und aus dieser Weltkrise herauskommen können.

Weiterlesen
Frank Bornschein: Schwedt - eine Region am Rande der Existenzkrise
16.09.2024

Redebeitrag von Frank Bornschein bei der Podiumsdiskussion zur Wirtschaftspolitik beim Bundesparteitag der BüSo am 17. 8.24 in Dresden. Er ist Ingenieur und Unternehmensberater sowie Stadtrat von Schwedt in Brandenburg.

Weiterlesen
Ökologische Kriegswirtschaft? Deutsche Wirtschaft bricht zusammen
15.09.2024

Eine Bestandsaufnahme von Alexander Hartmann und Rainer Apel nach dem Kollaps der Carola-Brücke in Dresden am 11.9.24.

Arbeitsplätze, Industrien, Brücken - alles bricht weg

Die deutsche Industrie setzte in den letzten Jahren massiv auf die Rationalisierung von Produktionsprozessen und auf Teilzeitjobs. So lag die Gesamtbeschäftigung in der Automobilbranche 2023 um 42.000 Stellen niedriger als 2018 mit 822.000. Doch das waren noch langsame Verschiebungen über mehrere Jahre.

Weiterlesen

BüSo Sachsen nimmt an der Landtagswahl 2024 teil

Am 16. März wurden in der Landeshauptstadt Dresden zwölf Kandidaten der BüSo für die sächsischen Landtagswahlen am 1.9.2024 aufgestellt. Einen Artikel dazu finden Sie hier .

Dies sind die Kandidaten der Landesliste:

  1. Michael Gründler
  2. Birgitta Gründler
  3. Roland Hultsch
  4. Boris Heider
  5. Karl-Ernst Becher
  6. Andreas Trost
  7. Doris Kamke
  8. Sonja Richter-Müller
  9. Simone Richter
  10. Inge Rost
  11. Matthias Woelki
  12. Elmar Schwenke

Sachsen: MDR strahlt BüSo-Wahlspots zur Landtagswahl aus

Die Termine für die 1.5minütigen Wahlspots der BüSo im MDR sind wie folgt:

Fernsehen:

Montag, 12.8.24 , zwischen 19.23-19.29 Uhr

Donnerstag, 22.8.24, zwischen 19.23-19.29 Uhr

Hörfunk - Sachsenradio:

Donnerstag, 8.8.24, ca. 10.57 Uhr

Mittwoch, 28.8.24, ca. 9.57 Uhr


Sachsen Wahlkampfplakate 2024

bueso 2024 lantagswahl in sachsen

KONTAKT INFO
E-mail: sachsen@bueso.de
Tel: 0351-4278140
Unsere BüSo-Kandidaten für Sachsen (Landesliste):

Michael Gründler Landesvorsitzender
Birgitta Gründler 1. stellv. Landesvorsitzende

ARCHIV

BüSo Sachsen: Nicht auf Extinction Rebellion-Schwindel hereinfallen!
30.07.2019

Das Wort Zufall ist Gotteslästerung; nichts unter der Sonne ist Zufall; am wenigsten das, wovon die Absicht so klar in die Augen leuchtet.

Gotthold Ephraim Lessing, "Emilia Galotti" (1772)

Weiterlesen
Ein Sachse als erster Deutscher auf dem Mars!
29.07.2019

Der erste Deutsche, der es ins Weltall schaffte, war Siegmund Jähn: Er flog vor 41 Jahren am 26. August 1978 mit einer sowjetischen Sojus-Rakete zur Raumstation Saljut-6 und arbeitete dort 7 Tage lang an einer ganzen Reihe wissenschaftlicher Experimente. Kosmonaut Jähn war ein Sachse, und wenn die richtigen Entscheidungen getroffen werden, können ihm bei künftigen Weltraummissionen weitere Sachsen folgen.

Weiterlesen
Kernkraft in die Lausitz!
29.07.2019

Sind am Ende die Polen schlauer als die Deutschen? Da haben vor kurzem 90 polnische Akademiker und Wissenschaftler in einem offenen Brief die Deutschen dringlich aufgefordert, wegen der Emissionsfrage lieber eher aus der Kohle auszusteigen, dafür aber die Atomkraft zu behalten. In Polen will man auch aus der Kohle, die dort noch Hauptlieferant der Stromversorgung ist, aber man will nicht einen Wahnsinnsmarsch in das angebliche „Paradies der Erneuerbaren“ wie in Deutschland. Der polnische Energieminister Krzysztof Tchórzewski nämlich bekräftigte am 10.

Weiterlesen
Warum die BüSo in den sächsischen Landtag muss!
25.06.2019

Kurzprogramm der Bürgerrechtsbewegung Solidarität zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019

Weiterlesen
Sachsen: Tor nach Eurasien, zur Welt, zum Weltraum
25.06.2019

Die Landtagswahl wird auch mitentscheiden, ob Sachsen eine tragende Rolle bei der Sicherung von Frieden (der 1. September ist Weltfriedenstag!) und Zusammenarbeit hier in Europa und im Rest Eurasiens übernehmen kann.

(PDF herunterladen)

Weiterlesen
BüSo-Landesvorsitzender Michael Gründler: Johannes Kepler und das kreative Prinzip
14.06.2019

Michael Gründler, der sächsische Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der BüSo bei den Landtagswahlen im September 2019, sprach beim kürzlichen Renaissance-Seminar des Schiller-Instituts zum Thema "Kepler und das kreative Prinzip" . Hier finden Sie den Vortrag.

Weiterlesen

Pages

Galerie

BüSo Sachsen nimmt an der Landtagswahl 2019 teil

Die BüSo nimmt an den sächsischen Landtagswahlen (1.9.2019) mit einer Landesliste (Liste 12) und zehn Direktkandidaten teil.


BÜSO-KANDIDATEN BEIM MDR-KANDIDATENCHECK

Hier finden Sie die Video-Statements der BüSo-Kandidaten zur Landtagswahl in Sachsen am 1.9.2019 beim MDR

Webseite des BüSo-Landesverbandes mit Plakat : Klassische Bildung für Kernfusion und Weltraumfahrt (Wahlplakat)


BüSo Wahlwerbung zur sächsischen Landtagswahl 2019

Landtagswahl 2019 / Listenplatz 12

bueso 2019 lantagswahl in sachsen
KONTAKT INFO
E-mail: sachsen@bueso.de
Tel: 0351-4278140
Unsere BüSo-Kandidaten für Sachsen (Landesliste):

Michael Gründler Landesvorsitzender
Birgitta Gründler 1. stellv. Landesvorsitzende
Madeleine Fellauer 2. stellv. Landesvorsitzende
Tobias Faku

Dietmar Jakowitz

Thomas Born

Boris Heider

Doris Kamke

Karl Böttcher