Europa vom Phänomen "Sommer" betroffen
Die derzeitigen Sommertemperaturen von 30-40 Grad Celsius, die von Klimaverschwörungstheoretikern als Notstand bezeichnet werden, belasten weiterhin das an erneuerbaren Energien leidende Stromnetz in Europa. Italien ist in zahlreichen Städten besonders von Stromausfällen betroffen, da die Klimaanlagen Nachfragespitzen verursachen. Am Morgen des 4. Juli wurden Stromausfälle in vielen Bezirken Neapels, den dritten Tag in Moncalieri (Turin), Caserta und am 3. Juli in anderen Orten gemeldet. Die Ursache davon ist im allgemeinen, weil 1. das Netz alt ist; 2. weil der hohe Anteil erneuerbarer Energien am Strommix nicht in der Lage ist, plötzliche hohe Nachfragen in Echtzeit zu decken.