030-8023455info@bueso.de

Stoppt den grünen Feudalismus

Stoppt den grünen Feudalismus!

75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs droht der Welt eine neue faschistische Diktatur. Diesmal kommt sie in Form des Versuchs der führenden Zentralbanken, der Londoner City und der Wall Street, ihre totale Kontrolle über alle Finanzanlagen zum Wohle der Superreichen auf Kosten der Mittelschicht und der Armen weltweit zu konsolidieren. Der „ökologische Übergang“, mit dem sie hausieren gehen, bedeutet eine destruktive finanzielle Übernahme der Volkswirtschaften, wobei die „grüne“ Farbe nur die Flagge ihrer beabsichtigten Plünderung ist.

Stoppt den Klimaschwindel der Wall Street und City of London!

Aufruf: Weltweiter Widerstand gegen globalen Faschismus

Kurz gefasst

Warum kommt es so oft vor, dass man in Deutschland die Begriffe z.B. „Fortschritt“ & „Menschenwürde“ auf der einen Seite, und „Kernkraft“ & „Industrie“ auf der anderen, für widersprüchlich und unvereinbar hält -- und dies auf so fanatische Art und Weise, wie in keinem anderen Land der Welt? In Wirklichkeit sind die fanatischen Umweltschützer eine kleine Minderheit, aber es steht so viel Geld und strategisches Interesse hinter ihrem menschenfeindlichen Treiben in Deutschland, dass der normale Bürger immer denkt, die Mehrheit sei „grün“. Und dabei ist die Ideologie der „Grünen“ absolut nicht mit den physikalischen Prinzipien des Universums vereinbar: Veränderung, Wachstum und Erhöhung der Energieflussdichte.

Nachrichten

Was Nord Stream und der Stromausfall in Spanien gemeinsam haben
06.05.2025

Der italienische Anti-Malthusianer Prof. Franco Battaglia schrieb am 3. Mai in der Tageszeitung La Verità, der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez „vertuscht die Ursache des Stromausfalls, um kein ökologisches Harakiri zuzugeben“. Damit lautet die Antwort auf die obige Frage: Wir werden über beides niemals die Wahrheit erfahren.

Weiterlesen
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges: das geopolitische Denken überwinden!
04.05.2025

In einer Erklärung, die am 28. April veröffentlicht wurde, kündigte der russische Präsident Wladimir Putin eine Waffenruhe vom 8. Mai um Mitternacht bis zum 11. Mai um Mitternacht Moskauer Zeit anläßlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs an. „Alle militärischen Operationen werden während dieses Zeitraums eingestellt“, heißt es darin. „Rußland ist der Ansicht, daß die ukrainische Seite diesem Beispiel folgen sollte.“

Weiterlesen
Düstere Zukunft für erneuerbare Energien: Stromausfälle in Spanien und Portugal
30.04.2025

Eine aufschlussreiche Chronologie:

Der erste Tag, an dem das spanische Stromnetz ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben wurde, war der 16. April 2025.
21. April: Die Solarstromproduktion erreicht einen neuen Rekord: 78,6 % der Nachfrage und 61,5 % des Strommixes.
Am 28. April bricht das gesamte Stromnetz zusammen.

Ohne weitere Erklärungen teilte das spanische Energieministerium lediglich mit, dass an diesem Tag gegen 12:33 Uhr innerhalb von fünf Sekunden die erzeugte Leistung um 15 Gigawatt abfiel; es gab weitere Schwankungen, das gesamte System wurde abgeschaltet und erst nach 24 Stunden wieder vollständig hergestellt.

Weiterlesen
Helga Zepp-LaRouche in China: Energieflußdichte als Maßstab für eine erfolgreiche Energiepolitik
30.04.2025

Helga Zepp-LaRouche, Gründerin des Schiller-Instituts, nahm am 25.4. an einer Podiumsdiskussion in China zum Thema „Wege der Innovation im globalen grünen Wandel“ teil, die von der China Media Group (CMG) veranstaltet und von Yang Zhao von CGTN moderiert wurde. Sie teilte sich das Podium mit Simisa Berjan, Botschafter von Bosnien und Herzegowina in China, Khalil Hashmi, Botschafter Pakistans, Dr. Veysel Binbay, Direktor für Technologie und Innovation bei der Asia-Pacific Broadcasting Union (ABU), und Abbey Makoe, Gründer und Chef des Global South Media Network.

Weiterlesen
Amerikas Probleme sind hausgemacht, Herr Trump! Glass-Steagall und der FCIC-Bericht von 2011
21.04.2025

Ein Hintergrundartikel von Andrea Andromidas

Es hat ganz den Anschein, dass mit zunehmender Dauer des wirtschaftlichen Niedergangs der Blick auf die eigentlichen Ursachen mehr und mehr im Nebel verschwindet. Während man in Deutschland unbeeindruckt weiter den Holzweg beschreitet, geht Amerika mit Trump einen anderen Weg: Es macht den Rest der Welt für seinen wirtschaftlichen Abstieg verantwortlich.

Weiterlesen

Pages