Wer hält die Schnüre bei der NATO-Sprechpuppe? Grüne entlarven sich als koloniale Kriegspartei
Helga Zepp-LaRouche, Spitzenkandidatin auf der Berliner Landesliste der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) für die Bundestagswahl
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs droht der Welt eine neue faschistische Diktatur. Diesmal kommt sie in Form des Versuchs der führenden Zentralbanken, der Londoner City und der Wall Street, ihre totale Kontrolle über alle Finanzanlagen zum Wohle der Superreichen auf Kosten der Mittelschicht und der Armen weltweit zu konsolidieren. Der „ökologische Übergang“, mit dem sie hausieren gehen, bedeutet eine destruktive finanzielle Übernahme der Volkswirtschaften, wobei die „grüne“ Farbe nur die Flagge ihrer beabsichtigten Plünderung ist.
Warum kommt es so oft vor, dass man in Deutschland die Begriffe z.B. „Fortschritt“ & „Menschenwürde“ auf der einen Seite, und „Kernkraft“ & „Industrie“ auf der anderen, für widersprüchlich und unvereinbar hält -- und dies auf so fanatische Art und Weise, wie in keinem anderen Land der Welt? In Wirklichkeit sind die fanatischen Umweltschützer eine kleine Minderheit, aber es steht so viel Geld und strategisches Interesse hinter ihrem menschenfeindlichen Treiben in Deutschland, dass der normale Bürger immer denkt, die Mehrheit sei „grün“. Und dabei ist die Ideologie der „Grünen“ absolut nicht mit den physikalischen Prinzipien des Universums vereinbar: Veränderung, Wachstum und Erhöhung der Energieflussdichte.
Helga Zepp-LaRouche, Spitzenkandidatin auf der Berliner Landesliste der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) für die Bundestagswahl
Auf dem ersten "Climate Dialogues"-Webinar, das von der Padua Association of Engineers und der Zeitschrift "Galileo" am 26. Mai organisiert wurde, haben italienische Klimawissenschaftler die voreingenommenen Klimamodelle entlarvt, die vom IPCC verwendet werden, um den "Klimanotstand" zu rechtfertigen. Stattdessen lobten sie ausgewogenere russische und chinesische Klimamodelle. Sie warnten auch vor dem neuen IPCC-Bericht, der bald veröffentlicht werden soll und auf fragwürdigen Diagrammen von 2019 basiert.
Die BüSo hat die folgenden programmatischen Kernpunkte für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 aufgestellt.
Beim Treffen der G7-Umweltminister am 21.5. verpflichteten sich Großbritannien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, USA Staaten sowie die EU, „konkrete Schritte hin zu einer vollständigen Beendigung neuer direkter staatlicher Unterstützung für die ungebremste internationale thermische Kohleverstromung bis zum Jahresende 2021 zu unternehmen.“
Das BüSo-Seminar am 19.5.21 war das erste in einer Reihe wichtiger Grundsatzdiskussionen. Dabei geht es vor allem um eine andere Herangehensweise , darum, ein neues Paradigma mit neuen Prinzipien zu definieren, um gemeinsam konstruktive Lösungen in dieser wahrhaft dramatischen Weltsituation zu finden.