030-8023455info@bueso.de

TASS zitiert Helga Zepp-LaRouche: „Koalition der Willigen“ kann Russland nicht standhalten

Am 8. Juni veröffentlichte die russische Nachrichtenagentur TASS ein längeres Interview mit Helga Zepp-LaRouche, der Gründerin des Schiller-Instituts, unter dem Titel „Expertin Zepp-LaRouche: Die ,Koalition der Willigen‘ kann Rußland nicht standhalten“. Sie betonte, eine Eskalation könnte zur Vernichtung der Menschheit in einem globalen Krieg führen.

Es folgt eine bearbeitete Maschinenübersetzung des russischen Textes.
WASHINGTON, 8. Juni. /Korrespondent TASS Sergej Yumatov/. Die Länder der „Koalition der Willigen“ riskieren, einen dritten Weltkrieg auszulösen, da sie ohne die Unterstützung der USA nicht in der Lage sind, Russland die Stirn zu bieten. Diese Einschätzung gab die Gründerin des internationalen Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, in einem Gespräch mit einem TASS-Korrespondenten ab.

„Die Gefahr einer weiteren Eskalation ist extrem hoch, da Teile des europäischen Establishments, die eine ,Koalition der Willigen‘ gebildet haben, völlig losgelöst von der Realität zu sein scheinen, die darin besteht, dass erstens eine Eskalation zur Vernichtung der Menschheit in einem globalen thermonuklearen Krieg führen könnte, und es zweitens noch viele Jahre dauern wird, bis Europa über Truppen oder Waffen verfügt, um einen Konflikt mit Russland zu gewinnen," so die Expertin. „Da die Länder der ,Koalition der Willigen‘ ohne die Unterstützung der USA Russland nicht standhalten können, haben sie kein Interesse an einer Fortsetzung des Dialogs zwischen [Russlands Präsident Wladimir] Putin und [US-Präsident Donald] Trump,“ stellte sie fest.

Auf die Frage nach dem jüngsten Angriff der Ukraine auf russische Militärflugplätze erinnerte Zepp-LaRouche daran, die Vorbereitungen für diesen Terrorakt hätten bereits während der Amtszeit von Trumps Vorgänger Joe Biden begonnen. Ihrer Meinung nach sollte der derzeitige Regierungschef „untersuchen, ob hinter diesem Angriff nicht dieselben Elemente des Sicherheitsapparats [der USA] stehen, die seine erste Amtszeit als Präsident mit der erfundenen Geschichte um ,Russiagate‘ fast zum Scheitern gebracht haben.“

Angesichts der aktuellen Lage auf der internationalen Bühne sei es laut der Expertin notwendig, auf die Führer der Länder der globalen Mehrheit zu hören, die „die Weltbevölkerung durch die Erinnerung an die Gefahr [eines globalen Konflikts] wachrütteln und eine Alternative in Form von Zusammenarbeit anbieten“ müssen. „Die Schaffung einer neuen globalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur muss auf die internationale Tagesordnung gesetzt werden,“ meinte Zepp-LaRouche.

Ihrer Einschätzung nach „ist sich die überwiegende Mehrheit der Weltbevölkerung der Gefahr einer Eskalation bewusst“ und „würde die Diskussion über eine neue Sicherheitsarchitektur begrüßen, sei es auf der UN-Generalversammlung, auf dem BRICS-Gipfel oder auf Konferenzen von Zusammenschlüssen, die die globale Mehrheit vertreten, wie der SCO (Shanghai Cooperation Organisation), der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations), der Afrikanischen Union und der CELAC (Community of Latin American and Caribbean States)“. Eine solche Konferenz könnte laut der Expertin im Geiste des Westfälischen Friedens stattfinden.

Zuvor hatte der Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Sergej Schoigu, in einem Interview mit TASS gewarnt, dass die Entsendung von „Friedenstruppen“ in historische Gebiete Russlands zu einem dritten Weltkrieg führen könnte. Er wies darauf hin, dass eine „Koalition der Willigen“ Pläne für die Entsendung von Truppen unter dem Deckmantel von Friedenstruppen in die Ukraine schmiede. Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat wiederholt erklärt, die Präsenz von NATO-Truppen unter jeglicher Flagge und in jeglicher Funktion auf ukrainischem Boden stelle eine Bedrohung für Russland dar und Moskau werde dies unter keinen Umständen akzeptieren.

Quelle: eirna.de

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN