Am 9. März hat US-Präsident Donald Trump gegenüber Maria Bartiromo in der Fox-TV-Talkshow „Sunday Morning Futures With Maria Bartiromo“ erneut nachdrücklich bekräftigt, „Monster“-Atomwaffen könnten „die Welt beenden“, und dies könne schon „morgen passieren“, wie aus dem Fox-News-Transkript hervorgeht.
Trump hat im letzten Monat dreimal auf die nukleare Bedrohung für die Zivilisation zurückgegriffen, manchmal im Zusammenhang mit dem NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine. In seinem Fox TV-Interview vom 9. März erklärte Trump: „Wir geben viel Geld für Atomraketen und Atomwaffen aus. Das Ausmaß der Zerstörung übersteigt alles, was man sich vorstellen kann. Es ist einfach schlimm, dass alle dieses ganze Geld für etwas ausgeben müssen, das, wenn es eingesetzt wird, wahrscheinlich das Ende der Welt bedeutet.“
Bartiromos Antwort lautete: „Wow. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll.“
Trump fuhr fort: „Wenn ich diesen Klima-Verrückten zuhöre! Wie sie über die globale Erwärmung sprechen und sagen, dass der Meeresspiegel in den nächsten 300 Jahren um einen Achtel Zoll ansteigen wird! Und niemand spricht über Atomwaffen oder einige der anderen Dinge, aber insbesondere über die Atomwaffen im Moment.“ Er fügte hinzu: „Und sie reden über das Klima und sie reden über die Gefahren des Klimas, aber sie reden nicht über die Gefahren des Einsatzes einer Atomwaffe, der morgen passieren könnte. Sie sagen, in 300 Jahren – ich habe Biden jahrelang dabei zugesehen, wie er von der existenziellen Bedrohung sprach. Er liebte den Begriff existenzielle Bedrohung. [Biden sagte:] Unsere größte existenzielle Bedrohung gehe vom Klima aus. Und ich sagte: Nein – die größte [Bedrohung] liegt in Lagern in verschiedenen Ländern und heißt Atomwaffen, die große Monster sind, die einem meilenweit den Kopf wegblasen können. Und das erwähnen sie nie.“
An anderer Stelle hat Trump dazu aufgerufen, die Zahl der Atomwaffen in der Welt durch Verhandlungen zu reduzieren.
Als Trump am 28. Februar im Oval Office mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zusammentraf, warnte er Selenskyj wiederholt: „Sie spielen mit dem Dritten Weltkrieg“, der schnell zu einem Atomkrieg eskalieren würde.
Am 13. Februar signalisierte Trump in einer Rede vor einem Raum voller Reporter, die sich im Weißen Haus versammelt hatten, sein Interesse an einer Wiederaufnahme der Rüstungskontrollverhandlungen mit Russland und China und verkündete: „Es gibt keinen Grund für uns, brandneue Atomwaffen zu bauen. Wir haben bereits so viele“, sagte Trump. „Man könnte die Welt 50-mal, 100-mal zerstören. Und hier bauen wir neue Atomwaffen, und sie bauen Atomwaffen.“ Er fuhr fort: „Wir alle geben viel Geld aus, das wir für andere Dinge ausgeben könnten, die hoffentlich viel produktiver sind.“
Quelle: eirna.de
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,
deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
JETZT UNTERSTÜTZEN