030-8023455info@bueso.de

USA: „Informations-Ramstein“ gegen Kriegsgegner

Das US-Außenministerium gab am 10.6. bekannt, dass die Vereinigten Staaten und Polen „gemeinsam eine neue Ukraine Communications Group (UCG) mit Sitz in Warschau ins Leben gerufen haben, um die Ukraine gegen Russlands Aggression im Informationsraum zu unterstützen. Die UCG wird gleichgesinnte Partnerregierungen zusammenbringen, um die Nachrichtenübermittlung zu koordinieren, eine genaue Berichterstattung über Russlands groß angelegte Invasion zu fördern, ukrainischen Stimmen Gehör zu verschaffen und die Manipulation von Informationen durch den Kreml zu entlarven“.

Im vergangenen Januar hatte das Europäische Kompetenzzentrum der NATO für die Bekämpfung hybrider Bedrohungen in einem Bericht vom Januar 2024 mit dem Titel „Wie die Ukraine russische Desinformation bekämpft: Bienenstock gegen Mammut“ die Idee eines „Informations-Ramsteins“ propagiert, der die Operationen gegen die Gegner des NATO-Krieges gegen Russland zentralisieren sollte. Die erste „Ramstein-Gruppe“ zentralisiert die internationale Militärhilfe; die Aufgabe des vorgeschlagenen „Informations-Ramsteins“ wäre es, „die Zivilgesellschaft, Journalisten, den privaten Sektor … und Regierungen und ihre Institutionen wie Ministerien oder Geheimdienste“ zusammenzubringen. Damit soll dann jede Stimme zensiert werden, die sich dem globalen Kriegstreiben der NATO widersetzt, vor allem, nachdem sich nicht mehr verleugnen lässt, dass die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen kann.

Das Außenministerium beschreibt die amerikanisch-polnische Operation als nur den Anfang: „Vertreter der teilnehmenden Länder werden damit beginnen, persönlich zusammenzuarbeiten, um die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine durch gemeinsame Bemühungen zu unterstützen, Desinformationen entgegenzuwirken und eine faktenbasierte Berichterstattung zu fördern. Der Kreml nutzt wiederholt Lügen und Manipulationen, um mit falschen Vorwänden für seine ungerechtfertigte Invasion hausieren zu gehen, seine Kriegsziele zu verschleiern und zu versuchen, die weltweite Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu brechen. Die UCG soll diesen irreführenden Narrativen entgegenwirken und die ehrliche Berichterstattung über die Widerstandsfähigkeit und den Mut der Ukraine angesichts der russischen Aggression stärken… Die UCG bietet ein weiteres Instrument für gleichgesinnte Länder, die Ukraine zu unterstützen und die Integrität des globalen Informationsraums zu schützen.“

Die Propaganda, die das von der ukrainischen Regierung unterstützte Center for Countering Disinformation (CCD) am selben Tag veröffentlichte, vermittelt einen Eindruck davon, was die UCG tun wird: Das CCD veröffentlichte drei separate Telegram-Postings, in denen es Einwände gegen Selenskyjs „Friedensgipfel“ in der Schweiz (der Russland ausschließt) anprangerte. Der CCD warnte: „Es wird erwartet, dass feindliche Quellen die Machbarkeit der ukrainischen Formel in Frage stellen und gleichzeitig alternative Friedenspläne, wie den chinesischen, fördern“, hieß es in einem Posting. In einer anderen wurde Jeffrey Sachs zur Zielscheibe, weil er vorschlug, dass die erforderliche Friedenskonferenz zwischen Biden und Putin stattfinden sollte.

Der CCD beklagte unterdessen, dass die Presseberichterstattung über die Ergebnisse der EU-Wahlen größtenteils eine „feindliche Fehlinformation“ sei, in der „Propagandisten behaupten, die Wahlergebnisse deuteten darauf hin, dass die Europäer der Politik der militärischen und politischen Unterstützung der Ukraine ‚überdrüssig‘ sind“. Sie protestieren, eine solche Berichterstattung müsse als „Kreml-Propaganda“ unterdrückt werden, da sie sonst „defätistische Stimmungen in der ukrainischen Gesellschaft verbreiten“ könnte.

Die Nachrichtenagentur EIR hat nach dem Mord-Anschlag auf den slowakischen Premierminister Robert Fico unter dem Titel „,Desinformationsbekämpfung‘ durch Mord: die Lehren des Fico-Anschlags“ ein Dossier über die Aktivitäten der von der NATO gesteuerten ukrainischen „Desinformationsbekämpfer“ veröffentlicht.  Dieses findet zunehmend Aufmerksamkeit, mehr dazu hier.

Quelle: Daily Alert

 

 

 

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN