06131-237384info@bueso.de

Nein zur Militarisierung Deutschlands! Stoppt die Eskalation zum Dritten Weltkrieg!

25.11.2023

Von Helga Zepp-LaRouche

Der folgende Text wurde als Flugblatt auf der Berliner Friedensdemonstration am 25. November verteilt.

Es droht derzeit eine völlige Militarisierung Deutschlands, an deren Ende nur ein Dritter Weltkrieg stehen kann – das steht hinter der ominösen Forderung von Verteidigungsminister Pistorius, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ gemacht werden.

weiterlesen »
    
             
Unterstützen Sie die internationale Kampagne zur Rehabilitierung von Lyndon LaRouche PETITION
Die Neue Seidenstraße
Win-win-Strategie für die Zukunft Deutschlands
DIE NEUE SEIDENSTRASSE

2-Staaten-Lösung und Wirtschaftsaufbau für Nahost

05.12.2023

Wird das Video fehlerhaft angezeigt? Dann gehen Sie bitte auf
https://youtube.com/live/4joUfCUuPXw

Der Konflikt im Nahen Osten spitzt sich wieder zu: Israel erklärt die Friedensverhandlungen mit Palästina für gescheitert und stoppt für 24 Stunden alle Hilfslieferungen nach Gaza. Warum setzt Netanjahu seine Macht so skrupellos ein, um den Völkermord an den Palästinensern, insbesondere im Gaza-Streifen, fortzusetzen? Wer kann diesem Wahnsinn Einhalt gebieten?

BÜRGERRECHTSBEWEGUNG SOLIDARITÄT - BÜSO

Seit ihrer Gründung 1992 ist die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die einzige Partei in Deutschland, die von Anfang an vor dem Zusammenbruch des spekulativen, globalisierten Weltfinanz- und -wirtschaftssystems gewarnt und eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung gefordert hat.
PROGRAMM

Nachrichten

Neueste Nachrichten

Alle arabischen Nationen sind der BRI beigetreten
09.12.2023

Die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen China und Jordanien über die Gürtel- und Straßen-Initiative (BRI) am 29. November bedeute, dass inzwischen alle 22 arabischen Länder und der Arabischen Liga der BRI beigetreten seien, wie der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, am 6. Dezember betonte. "Dieses Jahr markiert den zehnten Jahrestag der Gürtel- und Straßen-Initiative", fügte er hinzu.

Weiterlesen
Weltweit erster Kugelhaufen-Hochtemperaturreaktor nimmt in China den Betrieb auf
09.12.2023

Wie die Nationale Energiebehörde (NEA) Chinas am Mittwoch bekannt gab, hat ein gasgekühlter Hochtemperaturreaktor (HTGR) im KKW Shidao Bay, allgemein bekannt als Shidaowan, den 168-stündigen Non-Stop-Test erfolgreich abgeschlossen und wurde offiziell in Betrieb genommen, so die Erklärung.

Weiterlesen
EU-Chefdiplomat Borrell unterstützt Forderung des UN-Generalsekretärs für Waffenstillstand
09.12.2023

Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell hat die EU-Mitgliedsstaaten und gleichgesinnte Partner des UN-Sicherheitsrats dazu aufgerufen, die Berufung auf Artikel 99 der UN-Charta durch UN-Generalsekretär António Guterres zu unterstützen, um den Sicherheitsrat aufzufordern, Maßnahmen für einen Waffenstillstand zu ergreifen und eine ansonsten drohende "humanitäre Katastrophe" im Gazastreifen abzuwenden.

Weiterlesen
NEWSLETTER ABONNIEREN! ANMELDEN

Themenschwerpunkte

Helga Zepp-LaRouche

Helga Zepp-LaRouche ist seit 1992 Bundesvorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo). Als Vorsitzende des Schiller-Instituts ist sie vor allem in China, aber auch weltweit als „Seidenstraßen-Lady“ bekannt.

Silk Road Lady „丝绸之路女士“
Frieden durch Entwicklung

Die Neue Seidenstraße bietet die einzigartige Chance, uns aus dem Korsett veralteten geopolitischen Denkens, der Gefahr thermonuklearer Konfrontation und dem Diktat der Finanzmärkte zu befreien.

Weltlandbrücke „一带一路“
Kulturelle Renaissance

„Zweck der Menschheit ist kein anderer als die Ausbildung aller Kräfte des Menschen, Fortschreitung.“


– Friedrich Schiller

Wissenschaft, Klassische Kunst
Four Laws

Bereits im Juni 2014 hatte Lyndon LaRouche mit seiner Schrift „Vier neue Gesetze, um die USA zu retten“ den prinzipiellen Ausweg gewiesen. Diese Prinzipien gelten nicht nur für die USA, sondern haben globale Bedeutung.

Glass-Steagall, Kreative Gattung

WERDEN SIE AKTIV!

Ich möchte an Aktionen und Veranstaltungen teilnehmen

Wenn Sie in Kontakt mit der BüSo treten möchten, um über unsere Politik, Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu werden, oder allgemeine Fragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, daß die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die Bürgerrechtsbewegung Solidarität übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.

Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet; eine anderweitige Datennutzung findet nicht statt. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie eine entsprechende mail an webmaster@bueso.de schicken.

KONTAKT
BüSo Bundesgeschäftsstelle
Postfach 424152
12083 Berlin
06131-237384
Bei Interesse an regelmäßigen Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.