06131-237384info@bueso.de

Globale Mehrheit will friedliche Entwicklung

04.06.2023

Von Stephan Ossenkopp

Letztlich gibt es für Deutschland nur eine realistische Möglichkeit, der Eskalation zum Weltkrieg, dem Zusammenbruch seines Wohlstandes und dem endgültigen Niedergang seiner Kultur zu entgehen. Und das ist, sich mit den Interessen der großen Mehrheit der Länder der Welt zu verbünden, statt sich als Vasall der NATO und der neoliberalen Elite immer weiter sein eigenes Grab zu schaufeln.

weiterlesen »
    
             
Unterstützen Sie die internationale Kampagne zur Rehabilitierung von Lyndon LaRouche PETITION
Die Neue Seidenstraße
Win-win-Strategie für die Zukunft Deutschlands
DIE NEUE SEIDENSTRASSE

Deutschlands Zukunft liegt im Globalen Süden

30.05.2023

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung.
Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

BÜRGERRECHTSBEWEGUNG SOLIDARITÄT - BÜSO

Seit ihrer Gründung 1992 ist die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die einzige Partei in Deutschland, die von Anfang an vor dem Zusammenbruch des spekulativen, globalisierten Weltfinanz- und -wirtschaftssystems gewarnt und eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung gefordert hat.
PROGRAMM

Nachrichten

Neueste Nachrichten

Pressemitteilung: Dritten Weltkrieg stoppen - Internationale Friedenskoalition muss wachsen
08.06.2023

Am 2. Juni fand ein virtuelles Treffen mit mehr als 25 Vertretern von Friedensorganisationen aus einem Dutzend Ländern statt, um die verschiedenen Friedensbewegungen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, damit sie gemeinsam die rasch eskalierende Gefahr eines Weltkriegs der USA und der NATO gegen Rußland und vielleicht auch China überwinden können.

Weiterlesen
Frieden ist möglich - wenn man WILL!
08.06.2023

Die folgende Auswahl von Meldungen zeigt das exemplarisch:  

Weiterlesen
Treffen der BRICS-Außenminister: De-Dollarisierung und Überwindung der Geopolitik
07.06.2023

Die Außenminister der BRICS-Staaten (Brasilien, Rußland, Indien, China und Südafrika) trafen sich vom 1.-2.6. im südafrikanischen Kapstadt, um die Agenda für den Gipfel der Staatschefs in Johannesburg in knapp drei Monaten vorzubereiten. Am zweiten Tag trafen sich die fünf Minister mit ihren Amtskollegen aus 15 Ländern des Globalen Südens zu einem Treffen der „BRICS-Plus“. Entsprechend dem Ziel des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa, engere Beziehungen der Gruppe zu afrikanischen Ländern zu fördern, kamen acht davon aus Afrika.

Weiterlesen
NEWSLETTER ABONNIEREN! ANMELDEN

Themenschwerpunkte

Helga Zepp-LaRouche

Helga Zepp-LaRouche ist seit 1992 Bundesvorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo). Als Vorsitzende des Schiller-Instituts ist sie vor allem in China, aber auch weltweit als „Seidenstraßen-Lady“ bekannt.

Silk Road Lady „丝绸之路女士“
Frieden durch Entwicklung

Die Neue Seidenstraße bietet die einzigartige Chance, uns aus dem Korsett veralteten geopolitischen Denkens, der Gefahr thermonuklearer Konfrontation und dem Diktat der Finanzmärkte zu befreien.

Weltlandbrücke „一带一路“
Kulturelle Renaissance

„Zweck der Menschheit ist kein anderer als die Ausbildung aller Kräfte des Menschen, Fortschreitung.“


– Friedrich Schiller

Wissenschaft, Klassische Kunst
Four Laws

Bereits im Juni 2014 hatte Lyndon LaRouche mit seiner Schrift „Vier neue Gesetze, um die USA zu retten“ den prinzipiellen Ausweg gewiesen. Diese Prinzipien gelten nicht nur für die USA, sondern haben globale Bedeutung.

Glass-Steagall, Kreative Gattung

WERDEN SIE AKTIV!

Ich möchte an Aktionen und Veranstaltungen teilnehmen

Wenn Sie in Kontakt mit der BüSo treten möchten, um über unsere Politik, Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu werden, oder allgemeine Fragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, daß die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die Bürgerrechtsbewegung Solidarität übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.

Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet; eine anderweitige Datennutzung findet nicht statt. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie eine entsprechende mail an webmaster@bueso.de schicken.

KONTAKT
BüSo Bundesgeschäftsstelle
Postfach 424152
12083 Berlin
06131-237384
Bei Interesse an regelmäßigen Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.