"Grüne Schuldenerleichterung" von IWF und Weltbank bringt Entwicklungsländer um
Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank veröffentlichten am 26.3. einen Bericht zum Thema „Schuldenerleichterung“, wo es gleich im ersten Absatz heißt: „Wir müssen sicherstellen, daß wir grüne und inklusive Reformen nicht aus den Augen verlieren, weil... eine Schuldenkrise droht.“ Sie schlagen vor, daß ein Schuldenerlaß, der Entwicklungsländern gewährt wird (insbesondere wegen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs durch die Pandemie), stets an die Bedingung geknüpft wird, daß die Regierungen Kohlenstoffemissionen, Düngemittel für die Nahrungsmittelproduktion usw. reduzieren.