030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Israel: Frühere deutsche Botschafter fordern Bundesregierung auf, das Völkerrecht zu verteidigen
04.07.2025

In einem Appell, der am 2. Juli in der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht wurde, verlangen dreizehn frühere deutsche Botschafter von der Bundesregierung eine konsequentere Linie gegenüber Israel zur Einhaltung des Völkerrechts. Die Autoren sind ehemalige deutsche Botschafterinnen und Botschafter u.a. in Amman, Ankara, Bagdad, Beirut, Damaskus, Islamabad, Kairo, Ramallah, Rabat, Riad, Sanaa,Teheran, Tripolis und Tunis.

Weiterlesen
Themen beim BRICS-Gipfel: lokale Währungen für Handel, Kredite für Unternehmen
03.07.2025

Harvansh Chawla, Vorsitzender der BRICS-Industrie- und Handelskammer (BRICS CCI), erklärte am 2.7.25 gegenüber der Times of India, dass die BRICS-Mitgliedstaaten angesichts des Handelskriegs der USA beschlossen hätten, die Neue Entwicklungsbank (NDB) der BRICS darauf auszurichten, Unternehmen in den BRICS-Staaten Kredite in lokaler Währung zu gewähren. 

Weiterlesen
Kredite für Entwicklung - oder für geopolitisches Wohlverhalten?
03.07.2025

Die AIIB (Asiatische Infrastruktur-Investmentbank) hielt vom 24. bis 26. Juni ihre zehnte Jahresversammlung ab und wählte die ehemalige stellvertretende chinesische Finanzministerin Zou Jiayi zur neuen Chefin der Bank. Zou war zuvor als stellvertretende Gouverneurin Chinas bei der Weltbank, der Asiatischen Entwicklungsbank und der Neuen Entwicklungsbank (NDB)  tätig. Bei der Weltbank war sie Exekutivdirektorin für China. Sie tritt die Nachfolge von Jin Liqun an, der die Bank seit ihrer Gründung für zwei Amtszeiten von jeweils fünf Jahren geleitet hat.

Weiterlesen
Wang Yi in Brüssel: EU-China-Zusammenarbeit stärken
03.07.2025

Bei einem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am Mittwoch, dem 2. Juli, erklärte der chinesische Außenminister Wang Yi, China betrachte Europa als einen wichtigen Pol in einer multipolaren Welt und schätze seine Partnerschaft mit der EU – unabhängig davon, ob Europa gute oder schlechte Zeiten durchlebt. Er fügte hinzu, dass China die Integrationsbemühungen Europas stets unterstützen werde und es begrüße, dass die EU ihre strategische Autonomie stärke und eine größere Rolle auf der internationalen Bühne spiele.

Weiterlesen
Chinas UN-Botschafter verurteilt „Einsatz humanitärer Hilfe als Waffe“
03.07.2025

Fu Cong, Chinas Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, erklärte am 30. Juni während einer offenen Debatte des UN-Sicherheitsrats über die Palästina-Israel-Frage, China lehne den Einsatz humanitärer Hilfe als Waffe ab, verurteile Angriffe auf Zivilisten scharf und fordere eine gründliche Untersuchung und Rechenschaftspflicht, wie die Global Times an diesem Tag berichtete. Die internationale Gemeinschaft dürfe nicht zulassen, dass dieses Leid weitergehe, und müsse dringend handeln, sagte Fu.

Weiterlesen
Chinesische Magnetschwebebahn stellt neuen Weltrekord auf
03.07.2025

Eine chinesische Magnetschwebebahn mit einem 1,1 Tonnen schweren Testschlitten und einem elektromagnetischen Antriebssystem hat auf einer 600 Meter langen Strecke eine Geschwindigkeit von 650 Kilometern pro Stunde erreicht – die höchste Geschwindigkeit, die je von einer Magnetschwebebahn erzielt wurde – und ist dann innerhalb von 220 Metern zum Stillstand gekommen – eine Leistung von höchster Präzision. Dies geschah am 19. Juni im „Donghu Laboratory High-Speed Magnetic Propulsion Technology Center“ in der Provinz Hubei und wurde erstmals am 29. Juni gemeldet.

Weiterlesen
Erhöhung der NATO-Ausgaben: „Mit dieser Summe hat China 40.000 km Hochgeschwindigkeitsbahnen gebaut“
01.07.2025

Der italienische Ökonom und früherer Staatssekretär Michele Geraci hat berechnet, was es für Italien bedeuten würde, 5 % des BIP für Verteidigung auszugeben, wie auf dem NATO-Treffen in Den Haag beschlossen – vorausgesetzt, die Mitgliedsländer halten sich wirklich an ihre Zusagen.

Weiterlesen
Fünf afrikanische Länder könnten sich am Bau eines Atomreaktors auf dem Mond beteiligen
01.07.2025

Laut einem Bericht von Business Insider Africa vom 25. Juni könnten sich fünf afrikanische Länder gemeinsam mit Russland und China am Bau eines Atomreaktors in der Nähe des Südpols des Mondes beteiligen. Diese Länder seien – noch nicht endgültig bestätigt – Senegal, Ägypten, Äthiopien, Südafrika und Dschibuti.

Weiterlesen
Israelischer Wissenschaftler äußert Hoffnung auf Zusammenarbeit zwischen Israel und Iran
01.07.2025

Vor zwei Gebäuden des Weizmann-Instituts, die am 19. Juni durch iranische Raketen zerstört wurden, forderte Roee Ozeri, Vizepräsident für Entwicklung und Kommunikation des Instituts, eine Zusammenarbeit zwischen israelischen und iranischen Wissenschaftlern zum Wohl der Menschheit.

Weiterlesen
Iranischer Präsident: Atomwaffensperrvertrag durch Angriffe der USA und Israels „irreparabel untergraben“
01.07.2025

Der iranische Präsident Masud Peseschkian erklärte, die Bombardierung iranischer Nuklearanlagen durch Israel und die USA Mitte Juni „stellt eine grobe Verletzung aller internationalen Normen dar und untergräbt den Status des Atomwaffensperrvertrags (NPT) irreparabel“. Er äußerte sich in einer Videobotschaft an eine Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrats vom 26. bis 27. Juni in Minsk in Weißrussland.

Weiterlesen

Pages